Darf man Autokennzeichen ausbessern-
(LifePR) - Nach Auskunft der ARAG Experten ist es zwar nach der Zulassungsverordnung für Fahrzeuge (FZO) nicht explizit verboten, sein Nummernschild mit dem Stift auszubessern. Dort ist in Paragraf 10 lediglich festgelegt, dass hierzulande Buchstaben, Nummern sowie die Umrandung des Schildes schwarz sein müssen und der Hintergrund weiß. Der Ärger beim Nachmalen, Ausbessern oder Lackieren von Nummernschildern droht von ganz anderer Seite: Der TÜV könnte diese eigenmächtige Manipulation des Nummernschildes als Kennzeichenmissbrauch oder Urkundenfälschung werten. Und dafür gibt es laut Straßenverkehrsgesetz (StVG) hohe Bußgelder. Daher raten die ARAG Experten auf jeden Fall zur Neuanfertigung des Autokennzeichens. Denn auch hier drückt sich das StVG klar aus: Der Fahrzeugbesitzer ist verpflichtet, dass das Nummernschild gut lesbar ist.
Mehr zum Thema unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/auto-und-verkehr/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.04.2018 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603168
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
273 mal aufgerufen.
+++ Aufs falsche Pferd gesetzt +++
Die Gewährleistung lässt sich grundsätzlich auch beim Pferdekauf ausschließen, doch dafür gibt es Grenzen. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Frankenthal, wonach eine Verkäuferin d ...
Ob das vernetzte Auto, die smarte Waschmaschine oder der Heizthermostat - immer mehr Geräte sammeln Daten. Bisher blieben diese Informationen meist beim Hersteller. Mit dem Data Act (Datengesetz) der Europäischen Union (EU) ändert sich das: Ab dem ...
Die Sirenen der Feuerwehren gehören wohl zu den bekanntesten Warntönen, da sie meist einmal pro Woche pünktlich um 12 Uhr losheulen. Doch am 11. September um 11 Uhr wird es in ganz Deutschland laut. Dann ist bundesweiter Warntag. An diesem Tag wir ...