Chondroprotektive Produkte auf Basis des Peptids IPH AEN

Chondroprotektive Produkte auf Basis des Peptids IPH AEN

ID: 1603213

Mit dem Begriff Peptid bezeichnet man Kettenmoleküle, das aus über Peptidbindungen miteinander linear oder ringförmig verknüpften Aminosäuren aufgebaut sind. Ein kurzes Peptid besteht aus einer geringen Anzahl (3-4) Aminosäuren, Polypeptide bestehen aus 20-30 und mehr Aminosäuren. Lange, strukturierte Polypeptide sind Proteine – die Bausteine unseres Körpers.




(firmenpresse) - Die Struktur des Knorpelgewebes besteht aus Chondrozyten - speziellen Zellen, die sich in der interzellulären Matrix befinden. Matrix besteht aus einem Bindegewebe von loser Konsistenz, das durch Glykosaminoglykane gebildet wird, und schließt auch Hyaluronsäure und Kollagen vom Typ II ein. Die letzten beiden Komponenten werden von Chondrozyten während der Umwandlung von Keratan, Glucosaminsulfaten und Chondroitin gebildet. Eine erfolgreiche intrazelluläre Reaktion erfordert das Vorhandensein von Vitaminen, bestimmten Enzymen und Spurenelementen. Auf der Basis von Glykosaminoglykanen entstehen massive Proteoglykanstrukturen, die aufgrund ihrer Elastizität als eine Art Stoßdämpfer dienen.

Im Falle einer übermäßigen Aktivierung kataboler Prozesse, die durch die Syntheseprozesse nicht ausgeglichen werden, beginnt sich die Struktur des Knorpelgewebes zu verändern, und sie verliert ihre funktionellen Eigenschaften. Dieser Prozess wird von der Freisetzung von Substanzen begleitet, die eine Entzündung hervorrufen. Infolgedessen ist die Oberfläche des Knorpelgewebes des Gelenks einer degenerativen Wirkung ausgesetzt. Diese Tendenz ist besonders bei älteren Menschen offensichtlich, jedoch ist ein jüngerer Organismus auch bei ernsthaften körperlichen Anstrengungen, beispielsweise bei der Ausübung bestimmter Sportarten, einem Risiko für Knorpelgewebserkrankungen ausgesetzt.

Chondroprotektive (knorpelschützende) Produkte auf Basis des Peptids IPH AEN

Traditionelle Chondroprotektoren lösen das Problem, aber ihre Verabreichung wird von zahlreichen Nebenwirkungen begleitet. In der Folge entschlossen sich Forscher in dieser Richtung, alternative Produkte auf der Basis von Peptiden zu entwickeln. Eine vielversprechende Entwicklung wurde von der Firma Ideal Pharma Peptide GMBH aus Bad Homburg präsentiert. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Lieferung von Sporternährung, hat sich als Innovator auf diesem Gebiet etabliert und als der Hersteller des BCAA-Komplexes bereits bekannt.


Im Rahmen des jüngsten Experiments wurden die chondroprotektiven Eigenschaften des Peptides IPH AEN untersucht, insbesondere wurde seine Effizienz durch solche Indikatoren gemessen:
•die Wirkung auf die Expression des Proliferationsmarkers Ki67 und des p53-Markers, die die zelluläre Apoptose begleiten;
•die Wirkung von IPH AEN auf den Mechanismus des Matrix-Remodellings und der Aktivität von Chondrozyten Typ MMP13.

Forschungsergebnisse

Gegenstand der Studie waren dissoziierte Zellkulturen, die aus einem Fragment von Knorpelgewebe der Ratte gezüchtet wurden. Um die Reaktion der alten und jungen Organismen zu modellieren, wurden zwei Kulturen identifiziert: die erste wurde nach der 3. Passage und die zweite nach der 14. eingesät. Für die "jungen" und "alten" Kulturen betrug die Expression von Ki67 2,8 bzw. 1,6%. Nach Zugabe des Peptids zum Nährmedium erhöhte sich die Expression in den "alten" Zellen zweimal, während in der "jungen" Kultur die Veränderungen nicht nachgewiesen wurden.
Wie die Immunfluoreszenzmikroskopie zeigte, ist die Expression von p53 in "alten" Zellen 460% höher als in "jungen" Zellen. Das Peptid IPH AEN reduzierte diesen Parameter in beiden Fällen um den Faktor zwei. Eine ähnliche Tatsache wurde durch die Ergebnisse der Messung der MMP13-Expression gezeigt, wobei dieser Indikator in der "alten" Zellkultur um das 2,7-fache abnahm.
Die Ergebnisse des Experiments bestätigten, dass die Verabreichung von Präparaten, die das Peptid IPH AEN-Peptid enthalten, den Synthesevorgang im Knorpelgewebe stimuliert und degenerativen Veränderungen in seiner Struktur entgegenwirkt. Beschleunigte " Alterung" Zellkulturen zeigte die Wirksamkeit des Peptids bei natürlichen Altersveränderungen im Körper und bei intensiver körperlicher Anstrengung.

Experimente an Labortieren

In einer alternativen Studie, die mit Labormäusen durchgeführt wurde, wurde die Wirkung des Peptids IPH AEN auf den Organismus des Tieres in Bezug auf die Steigerung der Ausdauer und die Fähigkeit die adaptiven Eigenschaften des Organismus zu erhöhen, getestet. Die Mäuse wurden in drei Gruppen eingeteilt:
•Die Kontrollgruppe, die mit gewöhnlichen Futter gefüttert wurde;
•Die Vergleichsgruppe, für die ein typischer Komplex BCAA 2: 2: 1 bereitgestellt wurde;
•Die Hauptgruppe der Studie, die vom BCAA IPH AEN Komplex gefüttert wurde.
Das Produkt wurde in Übereinstimmung mit den Empfehlungen zur Verwendung für Menschen pro Körpergewicht dosiert. Jeden Monat wurde das Gewicht jedes Tieres überprüft, und im letzten Stadium begannen die Tiere aus jeder Gruppe in eine von drei Klassen aufgenommen zu werden, abhängig vom Gewicht.
Die Hauptuntersuchungsmethode bestand darin, die Maus am Seil aufzuhängen und die Zeit zu messen, während der das Tier mit der Kraft der Muskeln daran festhalten konnte. Der Test wurde nach einer 20-minütigen Pause wiederholt, um die Fähigkeit des Muskelgewebes, sich zu erholen, zu testen.
Nach 15 Monaten des Studiums wurden die folgenden Ergebnisse aufgezeichnet:
1.Tiere, die BCAA IPH AEN eingenommen hatten, erhöhten ihre Masse um 56% im Vergleich zu den Ergebnissen der ersten Messung (6 Monate).
2.Der Anteil der Mäuse, die in eine höhere Körpergewichtsklasse (über 33 g) eingestuft wurden, war 4,3-mal höher in den Gruppen, die den Peptid-Komplex einnahmen.
3.Die Ausdauer der Muskeln des Tieres, ausgedrückt in der durchschnittlichen Haltezeit an einem aufgehängten Seil, war in der BCAA-IPH-AEN Gruppe 30% höher als bei Mäusen, die mit BCAA 2: 2: 1 gefüttert wurden.
4.Der Unterschied zwischen der Haltezeit der Maus auf dem Seil bei der ersten und der zweiten Messung, die nach einer kurzen Pause durchgeführt wurden, betrug für die dritte Gruppe 12,7 Sekunden, während in der Kontrollgruppe etwa 3,37 Sekunden betrug.
Aus dem Vorstehenden kann geschlossen werden, dass die Gewichtszunahme des Tieres das Ergebnis des Wachstums der Muskelmasse ist, da die Ausdauer und die Fähigkeit zur Regeneration im Verhältnis zur Masse zunahmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IDEAL PHARMA PEPTIDE GMBH
Ferdinandstr. 11, 61348 Bad Homburg
+ 49 (0) 6172 8506838
+ 49 (0) 6172 8580489
http://www.ideal-pharma.de
sales(at)ideal-pharma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hyperthermie als komplementäre Therapie bei Eierstockkrebs BioLAGO-Projekt für das Labor der Zukunft: Schneller und sicherer zum Wohle des Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: IdealPharma
Datum: 23.04.2018 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603213
Anzahl Zeichen: 6592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Janetta Lerner
Stadt:

Ferdinandstr. 11, 61348 Bad Homburg


Telefon: + 49 (0) 6172 8506838

Kategorie:

Forschung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 896 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chondroprotektive Produkte auf Basis des Peptids IPH AEN "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDEAL PHARMA PEPTIDE GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ORGANIC PROTEINS IPH auf Vitafoods Europe 2018 in Genf ...

Firma IDEAL PHARMA PEPTIDE GmbH wird in Genf an der Stand F141 ihre innovativen Produkte für Sporternährung - ORGANIC PROTEINS IPH präsentieren. Die Veranstaltung bringt die weltweit führenden Entwickler und Hersteller zusammen, die ihre beste ...

Kurze IPH Peptide in der Sporternährung ...

Peptide und Polypeptide gehören zu den neueren Wirkstoffen, die derzeit in Kosmetikprodukten und in der Sporternährung bei Profi- und Amateurathleten sehr gefragt sind. Was sind eigentlich Peptide? Mit dem Begriff Peptid bezeichnet man Kettenmo ...

Ideal Pharma Peptide gibt die Änderung des Logos bekannt ...

Das europäische Unternehmen Ideal Pharma Peptide erklärt den Wechsel des Firmenlogos. Die Entscheidung zur Restyling wurde am 20. Jahrestag dieser Organisation getroffen, die am 6. Oktober 2017 gefeiert wurde. Das letzte Emblem des Unternehmens spi ...

Alle Meldungen von IDEAL PHARMA PEPTIDE GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z