Handlingdaten entlang der Lieferkette sammeln und auswerten

Handlingdaten entlang der Lieferkette sammeln und auswerten

ID: 1603519

HARTING stellt gemeinsam mit Partnerunternehmen Lösungen auf dem Logistics 4.0 Hub der CeMAT vor / Edge-Computer MICA® kombiniert RFID mit WLAN und Mobilfunk



(PresseBox) - Gemeinsam mit den Partnerunternehmen PCO und nemetris zeigt die HARTING Technologiegruppe auf dem Logistics 4.0 Hub der CeMAT, wie durch die Kombination aus Edge Computing mit neuester RFID-Technologie Handling-, Zustands- und Systemdaten entlang der Lieferkette gesammelt und ausgewertet werden können. Die weltweite Leitmesse der Logistik-Branche CeMAT findet seit vielen Jahren wieder im Rahmen der HANNOVER MESSE vom 23. bis 27. April 2018 in Hannover statt.

Gerade die Logistik mit ihren Material-Handlingsystemen profitiert sehr von den neuen innovativen Lösungen der Integrated Industry. Hier lässt sich das Edge Computing System MICA® von HARTING bestens integrieren. Das robuste Design, der modulare Hardware-Baukasten und die offene Softwarearchitektur des kleinen Computers haben die Jury des HERMES AWARD 2016 überzeugt und MICA® damals zum Sieger gekürt. Seitdem hat HARTING mit dem MICA.network eine Nutzerorganisation aus derzeit 27 Unternehmen im Bereich System-Integration, Software- und Hardwareentwicklung gebildet, die MICA® für komplette Industrie 4.0 Lösungen einsetzen. Die beiden Partnerunternehmen PCO und nemetris setzen MICA® zum Beispiel als RFID-Reader mit Edge Computing Fähigkeiten für eigene Lösungen im Bereich Logistik ein.

AutoID-gestütztes Behältermanagement und Tool Ident

PCO stellt als Showcase eine praxisorientierte Fertigungsauftragsabarbeitung dar. Die zentrale Rolle spielt dabei der PCO Integration Layer für die Integration und Interaktion von verschiedenen Systemen. So werden AutoID-gestütztes Behältermanagement (mobile Handheld) und Tool Ident (stationär in der Maschine) mit Maschinen-, Prozess- und Fertigungsauftragsdaten miteinander vernetzt und visualisiert. Ergänzt durch eine datenbankbasierte Prozessdatenspeicherung kann zudem eine vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) eingeführt werden.

Just in Sequence-Software für flexible und effiziente Produktionssteuerung



Die Just-in-Sequence-Lösung JIS von nemetris ist extrem eng mit der Produktion verknüpft und bildet den gesamten Just-in-Sequence-Prozess ab, von der Annahme des Lieferabrufs via EDI über die Sequenzierung und bedarfssynchrone Produktionssteuerung bis zum Versand und zur Realisierung der Rückverfolgbarkeit. Die Lösung von nemetris ist modular aufgebaut und fügt sich nahtlos in eine bestehende Infrastruktur ein. Das sorgt zum einen für eine schlanke und reibungslose Abwicklung und ermöglicht die Serienfertigung bis Losgröße 1. Zum anderen bleiben alle Daten in einem System, was eine lückenlose Rückverfolgung erlaubt.

Beide Anwendungen sind auf dem Logistics 4.0 Hub in Halle 24 zu sehen. Hier präsentiert HARTING auch die neueste Variante der MICA®, die RFID mit WLAN und Mobilfunk in einem Gerät kombiniert. Zudem veranstaltet HARTING in Verbindung mit der MICA.network-Nutzerorganisation einen Expertentag zum Thema Industrie 4.0 in der Logistik am Mittwochvormittag (25. April 2018) im Speakers Corner der CeMAT.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.HARTING.com/DE/de/aktuelles/pressemappe/hannover-messe-pressemappe

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.650 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.650 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  MICA.network: Erfolgreiche Industrie 4.0 Anwendungen durch Partnerschaft Neuer Leistungsschalter von Schneider Electric: PowerPact B mit Multistandard UL 489 und IEC 947-2
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2018 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603519
Anzahl Zeichen: 4075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp / Hannover



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handlingdaten entlang der Lieferkette sammeln und auswerten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Ausbildung ...

Die HARTING Technologiegruppe hatte Grund zum Feiern: Mit einem ?Tag der offenen Ausbildung? beging das 2008 eröffnete Neue Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Zur Jubiläumsveranstaltung gehörten Präsentationen v ...

Neue Bundesbildungsministerin besucht HARTING ...

Bereits am ersten Tag der diesjährigen HANNOVER MESSE konnte die HARTING Technologiegruppe besondere Gäste auf ihrem Stand in Halle 11 begrüßen. Prominenteste Besucherin war die neue Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek. Di ...

Power vom Windrad bis zur Ladesäule ...

Die HARTING Technologiegruppe ist mit ihren Produkten und intelligenten Lösungen Partner und Wegbereiter der Elektromobilität und der Energiewende. Die Tochtergesellschaft HARTING Automotive entwickelt und produziert Ladekabel und das entsprechende ...

Alle Meldungen von HARTING AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z