Tagung zur Sanierung lettischen Kulturerbes
ID: 1603833
Remmers-Aufsichtsratsvorsitzenderüber Sanierungskompetenz
Gerd-Dieter Sieverding, der vom Garten- und Landschaftsarchitekten Antonius Bösterling aus Cloppenburg und dem Remmers International Director ?Building Protection and Refurbishment? Michael Pojarov begleitet wurde, wies auf die verschiedenen Kompetenzen von Remmers hin: das Unternehmen verfügt über ein internationales Experten-Netzwerk in der Baudenkmalpflege und bietet umfassende Serviceleistungen. So stellte Sieverding die Remmers Fachplanung und das Bernhard Remmers Institut für Analytik (BRIfA) vor. Durch das Zusammenspiel aller eingebundenen Experten würden praktikable und wirtschaftliche Sanierungskonzepte erst möglich. Dies sei auch bei Umnutzungsplänen für denkmalgeschütze Bereiche interessant, so Sieverding. Die internationale Ausrichtung der Bernhard Remmers Akademie biete überdies die Gelegenheit, Fachkräfte vor Ort lösungsorientiert zu schulen.
Insgesamt eröffnete die Tagung vielfältige Kooperationsmöglichkeiten über die konkrete Restaurierung des Großen Friedhofs hinaus. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2018 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603833
Anzahl Zeichen: 1822
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Löningen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagung zur Sanierung lettischen Kulturerbes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Remmers GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).