BGL trifft EU-Politiker in Straßburg zum EU-Mobilitätspaket

BGL trifft EU-Politiker in Straßburg zum EU-Mobilitätspaket

ID: 1604056
(PresseBox) - Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. sowie Vertreter des Verbandes des Verkehrsgewerbes Baden (VB) e.V. haben sich mit führenden Verkehrspolitikern im Europäischen Parlament in Straßburg zum traditionellem Austausch getroffen (siehe Anlage). Im Mittelpunkt der Debatte: das Mobilitätspaket. Das Treffen wurde mitveranstaltet von den Europaabgeordneten Ismail Ertug (SPD) und Markus Ferber (CSU).

"Nach vielen Jahren der Liberalisierung der EU-Verkehrspolitik ist das Mobilitätspaket eine große Chance, wieder für mehr Wettbewerbsgleichheit in der EU zu sorgen und den Kampf gegen Sozialdumping aufzunehmen", so BGL-Präsident Adalbert Wandt.

Der BGL unterstrich seine Unterstützung für die Anwendung der Entsenderichtlinie im Straßengüterverkehr sowie die Einbeziehung von im Straßengüterverkehr gewerblich genutzten Fahrzeugen bereits ab 2,5 t in die EU-Gesetzgebung wie z.B. die Lenk- und Ruhezeiten. Der Marktzugang von gebietsfremden Unternehmen für nationale Verkehre dürfe nicht weiter liberalisiert werden. VB-Vorsitzender Oskar Dold: "Kabotage darf kein Geschäftsmodell werden!"

Weitere Forderungen des BGL: ein zentrales und ständig aktualisiertes EU-Meldeportal für die Entsendungserklärungen sowie einheitliche EU-Kontrollstandards für die Durchsetzung der neuen Sozialregeln. "Damit das Mobilitätspaket kein Papiertiger wird, sollte das Europäische Parlament ambitionierte Ziele für die frühzeitige Einführung des smarten Tachografen einfordern", so BGL-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Dirk Engelhardt.

Bei den Themen "Wegekosten/externe Kosten" fordert der BGL die Gleichbehandlung aller Verkehrsträger und spricht sich nachdrücklich gegen die Anlastung von Staukosten aus, die keineswegs als "extern" einzustufen sind. "Seit vielen Jahren wollen wir unsere Güter auf der Schiene transportieren, leider ohne Erfolg."  "Angesichts von Infrastrukturengpässen und eklatantem Fahrermangel ist die Zusammenarbeit aller Verkehrsträger mehr denn je als Bestandteil einer Lösung bei der Versorgung der Bevölkerung unverzichtbar", so Niko und Christian Adam, Geschäftsführer der internationalen Spedition "Adam-Transporte" aus Neuried/Baden.



BGL-Präsident Adalbert Wandt: "Wir sind mit vielen unserer Forderungen durch offene Türen bei den EU-Parlamentariern gelaufen und hoffen jetzt auf eine schnelle Einigung beim Mobilitätspaket, die die berechtigten Interessen des deutschen Transportgewerbes berücksichtigt."

Der BGL ist der Spitzenverband für Straßengüterverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main. Er vertritt seit 1947 die berufsständischen Interessen von aktuell rund 7.000 in seinen Landesverbänden organisierten Unternehmen. Diese betätigen sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Straßengütertransport, Logistik, Spedition, Lagerung und Entsorgung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BGL ist der Spitzenverband für Straßengüterverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main. Er vertritt seit 1947 die berufsständischen Interessen von aktuell rund 7.000 in seinen Landesverbänden organisierten Unternehmen. Diese betätigen sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Straßengütertransport, Logistik, Spedition, Lagerung und Entsorgung.



drucken  als PDF  an Freund senden  FilterMaster reinigt zuverlässig auch Großfilter ohne jede Demontage OpenTAS für EMCS 2.3 zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2018 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604056
Anzahl Zeichen: 2996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGL trifft EU-Politiker in Straßburg zum EU-Mobilitätspaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drei Tatsachen zum Lkw-Abbiegeassistenten ...

Nur EIN Lkw-Hersteller kann ab Werk liefern/Noch KEIN Nachrüstsystem mit ABE verfügbar/Transportwirtschaft fordert schnellstmögliche Bereitstellung geprüfter Systeme Obwohl sich beim Thema Lkw-Abbiegeassistenzsysteme inzwischen viel bewegt und di ...

Die zwei größten Klagen gegen das Lkw-Kartell ...

Nachdem der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. zusammen mit dem Rechtsdienstleister financialright am 14. Dezember 2018 eine zweite Mammut-Klage für mehr als 3.800 Unternehmen mit über 64.000 Lkw gegen das sogenannt ...

Alle Meldungen von Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z