neues deutschland: Mehr CO2 oder mehr Stickoxid? / Deutsche Autokonzerne versagen beim Klimaschutz

neues deutschland: Mehr CO2 oder mehr Stickoxid? / Deutsche Autokonzerne versagen beim Klimaschutz

ID: 1604077
(ots) - Die deutsche Autolobby lässt nichts unversucht, den
durch den Abgasskandal schwer angezählten Diesel zu retten. Ein
Verzicht auf diese Motorenart gefährde die Klimaschutzziele, so eine
immer wieder vorgetragene Behauptung, die ebenso unsinnig wie falsch
ist. Zwar stoßen Diesel etwas weniger CO2 aus als gleich motorisierte
Benziner. Allerdings sind die Diesel meist schwere Spritschlucker.
Und die CO2-Bilanz fällt nur dann besser aus, wenn die Abgasreinigung
heruntergefahren wird. Die Frage aber, ob man lieber mehr CO2-Ausstoß
oder mehr Stickoxid-Ausstoß hätte, darf man genauso wenig stellen wie
die nach Pest oder Cholera.

Die Neuwagenflotte in Deutschland und der EU insgesamt ist weit
weg von den Zielwerten, die ab 2021 gelten. Es bräuchte einen
Innovationsschub der besonderen Art. Aber Verbrennungsmotoren lassen
sich gar nicht so sehr weiterentwickeln, dass sie den
Durchschnittswert von 95 Gramm CO2 je Kilometer schaffen könnten. Im
Prinzip gibt es nur zwei Wege für die Autoindustrie: die
Motorisierung und Schwere der Neuwagen stark zu reduzieren oder/und
neue Antriebe wie Hybrid und Elektro zu forcieren. Bisher verweigern
sich die Autokonzerne beiden Wegen - obwohl sie wissen, dass sie sich
so die Zukunft verbauen.

Der fürs Klima allerbeste dritte Weg wäre natürlich, deutlich
weniger Autos zu verkaufen und den öffentlichen Verkehr auszubauen.
Das kann man aber erst recht nicht von der Industrie erwarten - hier
wäre die Politik gefragt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CAPERA ist Top Personaldienstleister 2018 Konferenz „Religion und Finanzen” am 04. Mai 2018:  KT Bank AG und IFIS&IZ veranstalten internationales Forum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2018 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604077
Anzahl Zeichen: 1850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Mehr CO2 oder mehr Stickoxid? / Deutsche Autokonzerne versagen beim Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z