Internationale Fortbildungswoche Pharmacon: Bluthochdruck auch nach dem 80. Geburtstag behandeln

Internationale Fortbildungswoche Pharmacon: Bluthochdruck auch nach dem 80. Geburtstag behandeln

ID: 160415

Internationale Fortbildungswoche Pharmacon: Bluthochdruck auch nach dem 80. Geburtstag behandeln



(pressrelations) -
Berlin/Davos - Es ist nie zu spät, einen erhöhten Blutdruck zu senken. Auch über 80-Jährige profitieren bereits von einer moderaten Blutdrucksenkung: Sinken ihre bislang erhöhten Blutdruckwerte um 15 bzw. 6 mmHg, verringert dies die Gesamtsterblichkeit um ein Fünftel. Das zeigte eine Studie mit gut 3.800 Menschen über 80 Jahren (HYVET-Studie). Auch die Häufigkeit von Folgeerkrankungen wie Schlaganfällen oder Herzschwäche ließe sich um die Hälfte senken. "Wer lange und gesund leben will, sollte seinen Bluthochdruck auch im hohen Alter behandeln lassen. Deshalb keine Angst vor Blutdrucktabletten, sie können das Leben verlängern", sagte Prof. Dr. Jürgen Scholze von der Charité ? Universitätsmedizin Berlin vor Apothekern bei der Pharmacon, einer internationalen Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer.

Bluthochdruck tut nicht weh, sondern zeigt sich oft erst durch Folgeschäden. Mit der Senkung erhöhter Blutdruckwerte sinkt die Gefahr für Schlaganfälle, Herzinfarkte, Nierenschäden und weitere Krankheiten. Etwa jeder zweite Bundesbürger über 60 Jahren leidet an Bluthochdruck. Die Zahl der Bluthochdruckpatienten wird auf etwa 30 Millionen geschätzt. Nur etwa jeder fünfte Bluthochdruckpatient wird angemessen behandelt.

Der Blutdruck wird in der Einheit Millimeter Quecksilbersäule gemessen, abgekürzt mmHg. Von einem Bluthochdruck spricht man von Werten über 140 zu 90 mmHg. Im Alter sind oft nicht beide Werte, sondern nur der erste Wert erhöht. Je größer der Abstand zwischen den beiden Werten, desto höher das Krankheitsrisiko. Bei älteren Patienten sollte der zweite Wert nicht unter 65 mmHg gesenkt werden, sonst kann es zu einer Mangeldurchblutung des Herzens kommen.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter http://www.abda.de


Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
Fax: 030 40004-133


E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NEW LIFE HOTELS spezial: „Babywunsch in Bayern“ mit Hochmoor Pflegestützpunkte werden gut angenommen. Beteiligte ziehen positive Bilanz der ersten Monate
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2010 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160415
Anzahl Zeichen: 2357

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Fortbildungswoche Pharmacon: Bluthochdruck auch nach dem 80. Geburtstag behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z