Dritte Runde öffentlicher Dienst für Wald- und Forstarbeiter
ID: 160427
Dritte Runde öffentlicher Dienst für Wald- und Forstarbeiter
Frankfurt am Main - Die Tarifrunde im öffentlichen Dienst geht am 10. Februar in die dritte Runde. Betroffen sind auch die Waldarbeiter des Bundesforsts und in den Kommunen, insgesamt etwa rund 1000 Beschäftigte. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) beteiligt sich an dem Forderungspaket der Gewerkschaften von einem Gesamtvolumen in Höhe von fünf Prozent. Die Arbeitgeber haben noch kein Angebot vorgelegt.
"Die "Nichtangebots-Politik" ist ein Affront gegen die Arbeitnehmer. Ohne die täglichen Leistungen der Wald- und Forstarbeiter ist ein funktionierender öffentlicher Dienst nicht denkbar", sagt Harald Schaum, Vorstandsmitglied der IG BAU.
"Wenn sich die Arbeitgeber nicht bewegen, wird sich auch die IG BAU aktiv an der Tarifauseinandersetzung beteiligen", sagt Harald Schaum zuständig für die Forstwirtschaft.
(812 Zeichen)
Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160427
Anzahl Zeichen: 1470
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dritte Runde öffentlicher Dienst für Wald- und Forstarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).