Saarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt hält geplante "Anker-Zentren" für völlig verfehlt
ID: 1604533
der Polizei (GdP) an den von der großen Koalition geplanten
"Anker-Zentren" für Flüchtlinge. Grünen-Fraktionschefin Katrin
Göring-Eckardt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Die
geplanten Anker-Zentren sind ein ideologisches Prestigeprojekt der
CSU." Sie seien "rechtsstaatlich, sicherheitspolitisch und
integrationspolitisch verfehlt", so Göring-Eckardt.
Die Grüne ergänzte, mit den Einrichtungen würden "mehr Probleme
geschaffen, als die CSU vorgibt, damit zu lösen." Man teile zudem die
verfassungsrechtlichen Bedenken der GdP, "denn die geplanten Zentren
mit mehreren tausend Asylsuchenden in allen Bundesländern dienen
weder der Gefahrenabwehr, noch stellen sie eine
Strafverfolgungsaufgabe dar".
Göring-Eckardt wies zudem darauf hin, dass die Polizei in Bund und
Land nicht für Unterbringungsfragen und Logistik zuständig sein
dürfe. Auch die Kommunen hätten bereits Widerspruch angemeldet.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2018 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604533
Anzahl Zeichen: 1311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt hält geplante "Anker-Zentren" für völlig verfehlt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).