Für die LogistikerInnen der Zukunft: Girls‘Day und Boys‘Day bei GLS
- Ausbildungs- und Berufsorientierung mit rund 30 TeilnehmerInnen
- GLS gibt Einblicke in die Welt der Paketlogistik
Neuenstein, 27. April 2018. Zum wiederholten Male bot der Paketdienstleister GLS interessierten Mädchen und Jungen die Chance, verschiedene Berufsbilder der Logistik an den eigenen Standorten kennenzulernen.

(firmenpresse) - Am 26. April lud GLS Germany zum Girls‘Day und Boys’Day an die Standorte Neuenstein und Eschborn. Ziel der jährlichen Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse für Aufgabenbereiche in der Paketlogistik zu begeistern. Für GLS geht es bei der Veranstaltung auch darum, Mädchen das Berufsfeld Logistik und IT als interessante Zukunftsperspektive zu präsentieren.
Professionelle Einführung in die Paketlogistik
Für die Mädchen standen in diesem Jahr die Themen IT und Datenschutz im Mittelpunkt. Hierfür zeigten GLS-Mitarbeiter an einer nachgestellten Paketzustellung, wie Handscanner, Sendungsverfolgung und unterschiedlichste IT-Prozesse den modernen Paketversand ermöglichen. Zeitgleich veranstaltete GLS in Neuenstein zum zweiten Mal auch einen Boys’Day. Die Jungen gewannen einen Einblick in die eher frauentypischen Berufe.
Zum Abschluss informierte GLS über die vielfältigen Praktika, Ausbildungs- und Studiengänge des Unternehmens: Fachinformatiker/in Systemintegration, Kaufleute für Büromanagement, KEP-Kaufleute, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen, Duales BWL-Studium mit Schwerpunkt Logistikmanagement oder Wirtschaftsinformatik sowie ein Duales Softwaretechnologie-Studium.
„Die Logistik wird von vielen noch immer als Männerdomäne wahrgenommen“, sagt Anne Putz, Head of Communication & Marketing der GLS. „Mit unseren Informations- und Ausbildungsangeboten beim Girls’Day möchten wir zeigen, dass die Branche auch für Frauen spannende Aufgaben bereithält. Und wer weiß, vielleicht wird später mehr draus – eine Karriere bei GLS zum Beispiel!“
Girls’Day
Am Girls'Day können Schülerinnen Einblick in Berufsfelder erhalten, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. In erster Linie bieten technische Unternehmen und Abteilungen sowie Hochschulen, Forschungszentren und ähnliche Einrichtungen am Girls'Day Veranstaltungen für Mädchen an und tragen diese im Vorfeld in das Girls'Day-Radar ein. Anhand von praktischen Beispielen erleben die Teilnehmerinnen in Laboren, Büros und Werkstätten, wie interessant und spannend diese Arbeit sein kann.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GLS Germany und die GLS Gruppe
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 270.000 Kunden und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. „Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 41 europäische und sieben US-Staaten ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. Über 70 zentrale und regionale Umschlagplätze und mehr als 1.000 Depots stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 17.000 Mitarbeiter und ca. 26.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2016/17 transportierte GLS 508 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter gls-group.eu
GLS-Pressestelle
STROOMER PR | Concept GmbH
Rellinger Straße 64a
D-20257 Hamburg
Tel.: 00 49 (0) 40 - 85 31 33 - 0
mail(at)stroomer.de
www.stroomer.de
Datum: 27.04.2018 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605531
Anzahl Zeichen: 2564
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für die LogistikerInnen der Zukunft: Girls‘Day und Boys‘Day bei GLS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLS Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).