Digitales Nachschliff-Handling? schnell und einfach Zeit einsparen
Nachschliff-Handling digital
Um das Nachschliff-Handling deutlich einfacher und schneller zu gestalten, hat die c-Com GmbH eine Nachschliff-Software entwickelt. Diese hilft in Summe dabei, bis zu 75 Prozent an Zeit beim Wareneingang einzusparen. Dazu wird der Lieferschein, beispielsweise mit einem Tablet, gescannt. Die Daten werden dabei automatisch erfasst und in die Nachschliff-Software übernommen. Auf Knopfdruck können anschließend alle relevanten Unterlagen wie Auftragsbestätigung, Servicemeldung oder Rechnung erstellt werden.
Bestimmte Werkzeuge, beispielsweise Werkzeuge mit definierter Mindestlänge, müssen natürlich trotzdem überprüft und vermessen werden. Doch auch dieser Schritt läuft dank der Software wesentlich einfacher und schneller. Mithilfe eines, mit der c-Com Software vernetzten, Messgeräts wird die Länge vermessen und mit den hinterlegten Werten in der Software abgeglichen. Es wird automatisch ausgegeben, ob ein Nachschliff möglich ist oder nicht. Und wenn das Werkzeug mit einem QR/DMC-Code bereits personalisiert ist, bietet die Nachschliff-Software darüber hinaus die Möglichkeit, die Historie des Werkzeugs digital nachzuvollziehen. Es wird direkt nach dem Scan des Codes angezeigt, wie oft das Werkzeug bereits nachgeschliffen wurde und ob ein (weiteres) Nachschleifen möglich ist.
MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden
Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2016 beschäftigte die MAPAL Gruppe 5.000 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 575 Mio. Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der KundenDie MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2016 beschäftigte die MAPAL Gruppe 5.000 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 575 Mio. Euro.
Datum: 27.04.2018 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605591
Anzahl Zeichen: 3279
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Nachschliff-Handling? schnell und einfach Zeit einsparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAPAL Dr. Kress KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).