Dött: Verbot von Neonikotinoiden wichtiger Schritt für Insektenschutz
ID: 1605592
bringen
Am heutigen Freitag hat der Ständige Ausschuss für Pflanzen,
Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (ScoPAFF) der EU-Kommission das
Verbot einer Reihe von Neonikotinoiden für die Freilandnutzung
beschlossen. Hierzu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Marie-Luise Dött:
"Das Verbot der Verwendung einer Reihe von
Schädlingsbekämpfungsmitteln aus der Gruppe der Neonikotinoide im
Freiland macht den Weg frei, um beim Schutz unserer
Insektenpopulationen einen guten Schritt voranzukommen. Wir müssen
handeln, wo Verursacher für den Rückgang der Insektenpopulationen
bekannt sind. Parallel dazu müssen die komplexen Ursachen dringend
erforscht werden.
Weitere Schritte sind erforderlich. Mit dem im Koalitionsvertrag
vereinbarten "Aktionsprogramm Insektenschutz" werden wir gemeinsam
mit den Landwirten ein umfassendes Maßnahmenbündel erarbeiten und so
schnell wie möglich umsetzen."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2018 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605592
Anzahl Zeichen: 1459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dött: Verbot von Neonikotinoiden wichtiger Schritt für Insektenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).