Investition in die Zukunft
m2solutions legt Grundstein für neuen Hauptsitz in Neustadt
?Die gemeinsame Grundsteinlegung unterstreicht die intensive Zusammenarbeit zwischen Herrn Meyer und uns?, berichtet Matthiessen. Er bedankt sich ausdrücklich für die intensive Kooperation, die sich mittlerweile auch über das Bauvorhaben hinaus erstreckt. ?Wir freuen uns, dass unser Neubauprojekt jetzt Gestalt annimmt. Wir wollen damit nicht allein in Neustadt investieren, sondern die Belt-Region insgesamt stärken?, erläutert Nils Meyer. Mit Dr. Tordis Batscheider und Reinhard Sager haben rund 90 Gäste die Grundsteinlegung gefeiert.
Der neue Hauptsitz in Neustadt stellt in einer Phase des intensiven Wachstums nun die Weichen in Richtung Zukunft: Das neue Gebäude verbindet optimal die Anforderungen an moderne Büroflächen, kombiniert mit effizient gestalteter Lagerfläche und zeitgemäßer Logistik. Zudem sind jetzt die räumlichen Bedingungen geschaffen, das neue, neun Mann starke Team für die neue Produktsparte m2guard im Unternehmen aufzustellen ? es soll bis Ende des Jahres noch auf 14 Mann anwachsen. Neben dem Standort Neustadt betreibt m2solutions ein Lager mit über 1000 m² in Hannover. Dies bedient die deutschlandweit tätigen Mitarbeiter des IT-Dienstleisters. ?Seit nunmehr 17 Jahren bieten wir sowohl für große Systemhäuser als auch mittelständische Unternehmen IT-Services und Lösungen mit innovativen Technologien, damit unsere Kunden den neuen Anforderungen in der digitalisierten Welt optimal begegnen können?, schildert Mirko Müller. Zu den etablierten Geschäftsbereichen gehören Service, Infrastructure, Rollout und Consulting. ?Mit m2guard ergänzen wir das Portfolio und bieten einen IT-Sicherheits-Check, der mittelständischen Unternehmen einen sicheren Überblick verschafft, wie diese eine rechtssichere und DSGVO-konforme IT-Infrastruktur herstellen können?, erläutert Müller die jüngste Entwicklung im Haus m2solutions.
Weitere Informationen unter www.m2solutions.de und www.m2guard.de.
Die m2solutions GmbH ist ein mittelständischer IT-Dienstleister mit Sitz in Ahrensbök in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen bietet von der konzeptionellen und organisatorischen Beratung über individuelle IT-Infrastrukturlösungen (Hard- und Software) bis zu IT-Security-Management und Communication-Lösungen individuell auf den Kunden ausgerichtete Leistung, ob Einzel- oder Komplettlösung. Die 130 Mitarbeiter werden dazu bundesweit eingesetzt. Die m2solutions versteht sich als Partner, der nicht nur eine sichere IT-Infrastruktur realisiert, sondern durch den Einsatz geeigneter Technologien einen Support für mehr Erfolg und Wachstum der Kunden leistet. Gegründet wurde das Unternehmen im Mai 2000. Es wird aktuell von Mirko Müller, Reiner Matthiessen und Lukas Stockmann geführt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die m2solutions GmbH ist ein mittelständischer IT-Dienstleister mit Sitz in Ahrensbök in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen bietet von der konzeptionellen und organisatorischen Beratung über individuelle IT-Infrastrukturlösungen (Hard- und Software) bis zu IT-Security-Management und Communication-Lösungen individuell auf den Kunden ausgerichtete Leistung, ob Einzel- oder Komplettlösung. Die 130 Mitarbeiter werden dazu bundesweit eingesetzt. Die m2solutions versteht sich als Partner, der nicht nur eine sichere IT-Infrastruktur realisiert, sondern durch den Einsatz geeigneter Technologien einen Support für mehr Erfolg und Wachstum der Kunden leistet. Gegründet wurde das Unternehmen im Mai 2000. Es wird aktuell von Mirko Müller, Reiner Matthiessen und Lukas Stockmann geführt.
Datum: 27.04.2018 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605655
Anzahl Zeichen: 3910
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ahrensbök
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investition in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
m2solutions EDV-Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).