rbb-exklusiv: Teske-Willkommensklassen sollen weiter bestehen

rbb-exklusiv: Teske-Willkommensklassen sollen weiter bestehen

ID: 1605763
(ots) -

Sperrfrist: 28.04.2018 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Willkommensklassen an der ehemaligen Teske-Schule im Berliner
Bezirk Tempelhof-Schöneberg sollen auch im kommenden Schuljahr weiter
bestehen. Nach rbb-Informationen wird die Schule dann 20 bis 25 neue
Schüler aufnehmen.

An der Schule lernen fast ausschließlich junge Flüchtlinge. Die
Lehrer sehen die vier Willkommensklassen an diesem Standort als
Schutzraum für die Jugendlichen. Diese sind oft traumatisiert, weil
sie Krieg in ihren Heimatländern wie Syrien, Irak oder Afghanistan
erlebt haben.

Kritiker wie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und der
Flüchtlingsrat hatten dagegen schon vor dem Start der
Willkommensklassen an diesem Standort im Oktober moniert, die Schüler
würden dort isoliert und ausgegrenzt. Sie forderten, diese
stattdessen in Regelschulen und Oberstufenzentren zu unterrichten.

Die Bildungsexpertin der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus,
Regina Kittler, pocht darauf, die Teske-Klassen spätestens zum
kommenden Schuljahr wieder zu schließen, weil die Integration auf der
Strecke bleibe. Ein schnelles Aus ist aber nicht zu erwarten, da im
Sommer weitere Schüler dazukommen. Der Bezirk hat die Räume der
ehemaligen Teske-Schule für Willkommens-Klassen vorübergehend zur
Verfügung gestellt. Perspektivisch will er das Gebäude zu einer
Grundschule ausbauen. Voraussichtlich in zwei Jahren sollen die
Bauarbeiten beginnen.



Pressekontakt:
radioBerlin 88,8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 210
Fax: +49 (0)30 979 93-34 219
aktuell@radioberlin.de
planung@radioberlin.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hartz-IV-Empfänger - von der Wohlstandsentwicklung abgehängt Zukunft gestalten: Jeder Erwachsene soll sich 1 Stunde pro Woche um einen Schüler kümmern!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2018 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605763
Anzahl Zeichen: 2055

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Teske-Willkommensklassen sollen weiter bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z