Rheinische Post: Strafzölle

Rheinische Post: Strafzölle

ID: 1605880
(ots) - von Birgit Marschall

Ein neues Industriezollabkommen mit den USA wäre sicher besonders
im Interesse der Exportnation Deutschland. Es ist nicht völlig
ausgeschlossen, dass es sogar noch dazu kommt, denn die
US-Administration scheint dafür offen zu sein. Wahrscheinlich ist
eine solche positive Entwicklung aber nicht. Denn die EU-Staaten
untereinander sind sich nicht einig. Frankreich ist gegen ein
Industriezollabkommen à la TTIP light. Es exportiert nämlich kaum
Industrieprodukte in die USA. Wegen der europäischen Uneinigkeit
sieht es nun eher nach einer Zuspitzung im Handelsstreit aus. Trump
wird ab 1. Mai Strafzölle gegen EU-Importe verhängen, die EU im
Gegenzug ausgewählte US-Produkte verteuern. Dass sie auf
Gegenmaßnahmen verzichtet, wäre auf anderen Politikfeldern möglich,
nicht aber in der Handelspolitik. Hier gilt die archaische Regel,
dass man Muskeln zeigen muss, um den Kontrahenten wieder an den
Verhandlungstisch zu zwingen. Die EU muss sich auch nicht kleiner
machen, als sie ist. Zu hoffen bleibt, dass der Streit nicht in eine
Spirale aus Vergeltungsmaßnahmen mündet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Zu früh für Euphorie - Leitartikel von Dirk Hautkapp Rheinische Post: Erstklassiger Standort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2018 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605880
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Strafzölle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z