Streit um Straßenausbau / Finanzgericht sah darin keine haushaltsnahe Handwerkerleistung (FOTO)

Streit um Straßenausbau / Finanzgericht sah darin keine haushaltsnahe Handwerkerleistung (FOTO)

ID: 1605959
(ots) -
Haushaltsnah erbrachte Handwerkerleistungen zahlen sich für den
Steuerzahler aus, denn diese kann er steuerlich geltend machen. Immer
wieder gibt es allerdings zwischen Finanzbehörden und Bürgern
Diskussionen darüber, wie der Begriff "haushaltsnah" eigentlich
auszulegen sei. Erschließungsbeträge im Straßenbau zählen nach
Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zu den kritischen
Handwerkerleistungen.

(Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Aktenzeichen 3 K 3130/17)

Der Fall: Eine Gemeinde ließ einen bis dahin unbefestigten Weg zu
einer Straße ausbauen und verpflichtete im Gegenzug die Anwohner zu
einer finanziellen Beteiligung an dieser Maßnahme. Bei einem
Grundstückseigentümer belief sich das auf knapp 3.300 Euro
Vorausleistung und auf noch einmal dieselbe Summe nach
Fertigstellung. Er machte den Lohnkostenanteil davon als
haushaltsnahe Dienstleistung geltend. Der Fiskus verweigerte dies,
weil er einen konkreten Bezug zur Haushaltsführung nicht erkennen
konnte. Der Steuerzahler verwies darauf, es gehe für seine Familie
schließlich auch um die besseren Transportmöglichkeiten zu Schule und
Arbeitsplatz.

Das Urteil: Die brandenburgischen Finanzrichter verneinten den
notwendigen Haushaltsbezug. Wenn man der "räumlich-funktionalen"
Bestimmung des Haushaltsbegriffs gerecht werden wolle, zähle ein
Straßenausbau nicht dazu. Ein früheres, anders lautendes Urteil des
Finanzgerichts Nürnberg erschien den Richtern "nicht plausibel".
Grundsätzlich gelte, dass zwar Anschlussleistungen von der Straße aus
(für Wasser, Strom, Gas, Abwasser, Telekommunikation) in Frage
kommen, aber immer nur ab der Abzweigung vom Straßenland hin zum
Grundstück des Steuerzahlers.



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen


Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de

Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Red Dot Award: Product Design für AluFix® EVO Absturzsicherungssystem von Alupro GfG Hoch-Tief-Bau: Experte für Hausbau mit großen Fensterfronten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605959
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streit um Straßenausbau / Finanzgericht sah darin keine haushaltsnahe Handwerkerleistung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 18-05-strassenausbau.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 18-05-strassenausbau.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z