Tabuthema: Paruresis oder die Unfähigkeit bei Anwesenheit anderer Menschen zu urinieren

Tabuthema: Paruresis oder die Unfähigkeit bei Anwesenheit anderer Menschen zu urinieren

ID: 1606058

Ca. 1 Million Menschen sind in der BRD betroffen



(firmenpresse) - Gelsenkirchen im April 2018. Paruresis bezeichnet die Unfähigkeit, bei Anwesenheit anderer Menschen zu urinieren und hat keine somatischen, also körperliche Ursachen. Oft entsteht sie während der Pubertät und gehört zu den (sozialen) Angststörungen. Betroffenen Menschen ist es peinlich in Anwesenheit oder in Hörweite anderer Menschen zu urinieren, weshalb der Gang zur Toilette im Alltag zur Qual wird. Wie bei der generalisierten Angststörung werden Betroffene zu Weltmeistern im Vermeiden. Soziale Aktivitäten werden aus Angst, die Toilette aufsuchen zu müssen, vermieden. Die Frage, wann ein unbeobachtetes, also ungestörtes Urinieren möglich ist, wird zum bestimmenden Gedanken. Die Lebensqualität wird mehr und mehr eingeschränkt.



Das familiäre Umfeld leidet



Wenn Aktivitäten vermieden werden, leiden auch die Familie und die Partnerschaft. Kinder werden nicht mehr ins Kino begleitet. Mit dem Partner wird selbst das Restaurant gemieden. Die Gefahr zu "müssen" und die Toilette nebenan ist besetzt, kann zu einem unüberwindlichen Problem werden. Paruresis kann sogar berufliche Konsequenzen haben.



Betroffene werden ausgelacht



Betroffene leiden nicht nur unter ihrem Symptom. Ebenso, wie auch generalisierte Angststörungen vom Umfeld oft nicht ernst genommen werden, wird Paruresis oft ins Lächerliche gezogen. Die Betroffenen sollen sich nicht so anstellen. Solche Ansichten können deren Leiden und die Scham noch verstärken. Sie ziehen sich noch mehr zurück. Aus Angst, ausgelacht oder abgelehnt zu werden, vermeiden sie u.U. selbst den Kontakt zu Therapeuten.



Angstzustände und Depressionen können hinzukommen



Betroffene geraten in einen Teufelskreis. Sie erwarten, nicht urinieren zu können, und versetzen sich in Angst. Angst, dass andere Menschen plötzlich das WC betreten könnten, Angst nicht urinieren zu können. Wer Angst erwartet, "ruft" sie förmlich herbei. Jede Vermeidung verstärkt die Angst. Die wiederholte Erfahrung nicht urinieren zu können, kann zur sozialen Phobie, zu geringem Selbstbewusstsein und Depressionen führen.





Hinter nüchternen Zahlen versteckt sich die Qual der von Paruresis Betroffenen

Die Verhaltens- und Hypnotherapeutin Ute Herrmann erklärt, dass der Leidensweg ihrer Klienten oft lang wäre, bevor sie es mit Hypnose versucht hätten: ambulante Therapien, Kräuter, Rückzug, manchmal über Jahre hinweg qualvolle Isolation.



Hypnose kann helfen, die Ursachen von Paruresis aufzulösen



Hypnose kann helfen, die selbstschädigenden Denkstrukturen, die Paruresis oder psychischen Erkrankungen zugrunde liegen, aufzulösen. Individuelle Lösungsstrategien werden erarbeitet und hilfreiche Alternativen geankert.



Die erfahrene verhaltens- und hypnotherapeutisch arbeitende Heilpraktikerin für Psychotherapie Ute Herrmann erklärt, dass in der Trance die Auslöser von Paruresis aufgelöst werden können. Je nach Ursache wird das Selbstbewusstsein gestärkt oder soziale Kompetenzen werden erarbeitet.



Hilfe finden Betroffene bei dem VFP, Verband freier Psychotherapeuten, Herrn Dr. Weishaupt 0180/3210217 oder der psychologischen Beraterin und Hypnotherapeutin Frau Ute Herrmann, 0209/14971557.



Ute Herrmann ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und psychologische Beraterin. Seit 1990 begleitet Frau Herrmann Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität durch professionelle Hypnose. Unterstützend wendet sie die Rational-Emotive-Verhaltenstherapie (REVT) an. Bei Trauma oder Angststörungen setzt Frau Herrmann auch die Eye-Movement-Desensibilisierung (EMDR) ein. Seit 2004 erstellt sie Gutachten für Familiengerichte in NRW und bildet zusätzlich als Dozentin künftige Gutachter für Familiengerichte aus.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ute Herrmann ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und psychologische Beraterin. Seit 1990
begleitet Frau Herrmann Menschen auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität durch professionelle
Hypnose. Unterstützend wendet sie die Rational-Emotive-Verhaltenstherapie (REVT) an. Bei
Trauma oder Angststörungen setzt Frau Herrmann auch die Eye-Movement-Desensibilisierung
(EMDR) ein. Seit 2004 erstellt Frau Herrmann Gutachten für Familiengerichte in NRW und bildet
zusätzlich als Dozentin künftige Gutachter für Familiengerichte aus.



PresseKontakt / Agentur:

az online marketing
Alexander Zotz
Schinkelstr. 39b
40699 Erkrath
info(at)alexander-zotz.de
0211-94195748
https://www.alexander-zotz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  #DankeHebamme: Eine Zahnärztliche Abrechnung. Ihre berufliche Herausforderung bei 4DENTA Abrechnungsservice
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.04.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606058
Anzahl Zeichen: 4026

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Herrmann
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209/14971557

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tabuthema: Paruresis oder die Unfähigkeit bei Anwesenheit anderer Menschen zu urinieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BTG und Hypnose (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Wege in der Psychotherapie ...

Gelsenkirchen im August 2018. Die Internationale Gesellschaft für Hypnose bemühte sich erfolgreich den Hypnose-Kongress nach Deutschland zu holen. Referenten berichten über den Einsatz neuer hypnotherapeutischer Verfahren in der Therapie von Än ...

Hohe psychische Belastung durch Ohrgeräusche ...

Gelsenkirchen im Juli 2018. Unfassbar und doch wahr. Millionen Menschen leiden weltweit unter scheinbar unkontrollierbaren Ohrgeräuschen. Der Tinnitus, so werden diese Geräusche genannt, kann zu einer messbaren Minderung des Hörvermögens führen. ...

Alle Meldungen von BTG und Hypnose


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z