Emotionen pur - Fanartikel wirken als Werbebotschafter

Emotionen pur - Fanartikel wirken als Werbebotschafter

ID: 160645

18.850 akkreditierte Medienvertreter, 73.072 Stunden Übertragung auf 376 Fernsehkanälen in 214 Länder, 26,3 Mrd. Fernsehzuschauer, 4,2 Mrd. Seitenaufrufe der offiziellen Website, 18 Mio. Zuschauer an den 15 Locations der offiziellen Public Viewings (bei denen in 24 Merchandising-Shops Fanartikel verkauft wurden) – das sind die eindrucksvollen Media-Zahlen der FIFA Fußball-WM 2006 in Deutschland.



(firmenpresse) - Sportgroßereignisse sind längst auch zu Werbeplattformen gigantischen Ausmaßes geworden: Ob Sponsoring, Merchandising oder einfach nur das Aufgreifen des Themas als Werbeanlass – kaum ein Unternehmen lässt das emotionsgeladene Umfeld einer Fußball-WM, Olympischer Spiele oder anderer großer Sportereignisse ungenutzt.
Das wird auch 2010 bei der Fußball-WM in Südafrika nicht anders sein: Eine repräsentative Umfrage der Agenturgruppe Absatz unter Marketingentscheidern aus Industrie und Handel hat Ende vergangenen Jahres ergeben, dass 50% der Unternehmen in Deutschland die WM 2010 als Promotion-Thema definitiv nutzen wollen. Weitere 23% hatten sich zwar noch nicht entschieden, können sich aber eine Promotion rund um das Thema gut vorstellen.

Ein perfektes Spielfeld auch für den Einsatz von Werbeartikeln – denn die durften sich bereits 2006 zu den Gewinnern der Fußball-WM zählen. Nie zuvor waren so viele Fanartikel im Einsatz wie beim deutschen Sommermärchen. Der große Erfolg der Public-Viewing-Events ist verknüpft mit einem schwarz-rot-goldenen Fanartikelmeer, mit dem die Besucher ihre Leidenschaft für die deutsche Nationalmannschaft zum Ausdruck brachten.

Das soll auch 2010 wieder so werden: „Schon weit im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika haben wir unsere Kunden für dieses Thema sensibilisiert“, bestätigt Gorden Daub, Gesellschafter der Werbeartikel-Agentur top display International GmbH aus Hamburg. „Viele unserer Kunden befinden sich bereits mitten in der Planungs- und Budgetierungsphase für ihre WM-bezogenen und verkaufsunterstützenden Maßnahmen, z.B. für Kundenevents, Bonusprogramme oder Gewinnspiele zur Verkaufsförderung am Point-of-Sale.“

Ganz so groß wie in 2006 wird der Hype 2010 nach Einschätzung von Tobias Bartenbach, Geschäftsführer Bartenbach Marketing Services aus Mainz, allerdings nicht werden: „Wir verzeichnen seit geraumer Zeit eine steigende Nachfrage nach Werbemitteln rund um das Thema Fußball – allerdings ist diese nicht vergleichbar mit derjenigen im Vorfeld zur WM 2006 in Deutschland. Das war ein ganz einmaliges Ereignis.“



Trotzdem sind die Public-Viewing-Events auch dieses Jahr zur WM wieder eine ideale Bühne für Marketing mit direktem Kundenkontakt: Fähnchen, Hüte, Regenponchos, Tröten, Fanschminke, Girlanden, T-Shirts mit Fußballparolen oder die berüchtigten Autofahnen transportieren hier zigtausendfach Werbebotschaften. Aber auch am POS (z.B. in Form von In- oder Onpacks) oder als Aufmerksamkeitsverstärker für Mailing-Kampagnen im Umfeld der WM lassen sich Werbeartikel mit Fußballbezug 2010 bestens einsetzen.

„Wir sind überzeugt, dass die Fußballweltmeisterschaft in 2010 nicht nur fußballerische Erlebnisse liefern wird, sondern auch wichtige wirtschaftliche Impulse“, meint Gorden Daub. Und Tobias Bartenbach rät: „Zeitlich ist gegenwärtig noch alles möglich – aber einige Artikel wie z.B. individualisierte Fußbälle sollten möglichst bald bestellt sein, sonst wird es angesichts der Produktions- und Lieferzeiten ganz eng bis zum WM-Start. Streuartikel, Lanyards, Krachmacher und Fanmalkreiden gehen aber immer: Sie sind bis kurz vor der Veranstaltung lieferbar.“

Dem Einzug in die große, bunte Arena der Marketing-WM steht also nichts im Wege: Eine Steilvorlage für alle Werber, die sich hier bietenden Chancen treffsicher zu verwandeln. Inspirationen gibt’s auf den folgenden Seiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den WA Verlag
Der WA VERLAG, 1982 gegründet, ist seit rund einem Vierteljahrhundert Anlaufstation und Sprachrohr der deutschen und europäischen Werbeartikelbranche. Zum Portfolio des Fachverlages gehören die Fachmagazine „Werbeartikel Nachrichten“, „Promotion Products“ und „eppi magazine“, verschiedene Online-Newsletter, Webportale, der Pressedienst, die Ausrichtung des „Promotional Gift Award“ sowie das Fachbuch „Haptische Werbung. Praxishandbuch für Werbeartikel“.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Brit München • Redaktion
WA Verlag GmbH • Walther Str. 49-51 • D-51069 Köln
Tel.: +49/221/6891135 • E-Mail: muenchen(at)waorg.com
www.waorg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschichte on Ice: Kati Witt trifft Elizabeth Manley - Die ARD initiiert ein Wiedersehen Zum Start der 21. Olympischen Winterspiele: ?Unterwegs in Kanada? führt nach Vancouver
Bereitgestellt von Benutzer: wapresseverteiler
Datum: 09.02.2010 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160645
Anzahl Zeichen: 3884

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brit München
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/689110

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emotionen pur - Fanartikel wirken als Werbebotschafter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WA Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HAPTICA® live 14 ...

(NL/4373259879) Haptische Werbung ist ein Erfolgsmodell, das noch häufig unterschätzt wird. Dabei zeigen aktuelle Studien, dass Werbeartikel in puncto Recall- und Response-Werten anderen Werbemedien oft weit voraus sind, und das bei geringen Streuv ...

HAPTICA live 14 ...

(NL/2376827814) Wie bringt man Emotion in die Vermarktung von Industrie-Schmierstoffen? Wie kann man Kinder für Mülltrennung begeistern? Wie erschafft man Marken, die einen reich, berühmt und sexy machen? Auf diese und andere Fragen gibt es Antwor ...

WA Verlag veröffentlicht neue Fachzeitschrift Haptica ...

Wie schmeckt eigentlich Musik? Was steckt hinter der Kohlenwäscheseife in Form eines Kohlestücks? Und wie gelingt es einem trojanisches T-Shirt erst nach dem ersten Waschgang seine wahre Botschaft zu offenbaren? In der am 5. Oktober erschienenen n ...

Alle Meldungen von WA Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z