Bayern und Baden-Württemberg sind Deutschlands Innovationsregionen Nr. 1

Bayern und Baden-Württemberg sind Deutschlands Innovationsregionen Nr. 1

ID: 1606587

Nominierte stehen fest: "MM Maschinenmarkt" verleiht "Best of Industry"-Award für besondere Industrie-Innovationen



(PresseBox) - Die digitale Transformation beflügelt die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft. Die Digitalisierung der Unternehmen führt hierbei nicht nur intern zu neuen Prozessen, sondern auch zu einer Vielzahl an innovativen Produkten und frischen Konzepten. Besonders Unternehmen aus Bayern und Baden-Württemberg nehmen hier eine Vorreiterrolle ein. So stammt über die Hälfte der nominierten Unternehmen für den ?Best of Industry?-Award 2018 aus diesen beiden Bundesländern. In der Kategorie Start-up sowie in der Kategorie Antriebstechnik sind es sogar alle Nominierten.

Eine unabhängige Fachjury und die Online-Community des Fachmediums ?MM Maschinenmarkt? zeichnen mit dem ?Best of Industry?-Award hervorragende Produkte und innovative Konzepte aus. Für den Award des Fachmediums werden nur Produkte und Unternehmen nominiert, die bereits einen Industriepreis gewonnen oder es bei einer Verleihung auf die Shortlist geschafft haben. Bei der Entscheidung haben die Leserschaft und die Fachjury jeweils 50 Prozent der Stimmen. Die Fachjury besteht aus Experten der Industrie und Forschung sowie Fachredakteuren vom ?MM Maschinenmarkt?. Die Awards werden auf einer großen Gala am 7. Juni 2018 in Würzburg verliehen.

Noch bis zum 20. Mai 2018 können Interessierte online für ihre Favoriten aus den Kategorien Start-up, Additive Fertigung, Antriebstechnik, Automatisierung, Betriebstechnik, Industrie 4.0, Materialfluss, Umformtechnik & Blechbearbeitung sowie Zerspanung abstimmen und dabei selbst wertvolle Preise gewinnen: www.maschinenmarkt.de/best-of-industry/voting

?Zu den Besten zu gehören, das schafft Wettbewerbsvorsprung und sichert den Erfolg von Unternehmen. Diese Bestleistung hat Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit verdient?, so Publisher MM Group Oliver Barthel. Dabei agiert das Fachmedium neutral als Präsentationsplattform, unterstützt und fördert aufstrebende Unternehmen und verbindet sie mit der Industrie.



Weitere Informationen zum ?Best of Industry?-Award finden Sie hier, zum Online-Voting geht es hier.

Die Nominierten aus Bayern: 

Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH, Kategorie Umformtechnik & Blechbearbeitung, Wörthsee

Magazino GmbH, Kategorie Start-up, München

Multiphoton Optics GmbH, Kategorie Additive Fertigung, Würzburg

Proglove/Workaround GmbH, Kategorie Betriebstechnik, München

Roboception, Kategorie Start-up, München

Röhm GmbH, Kategorie Betriebstechnik, Sontheim

Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Kategorie Antriebstechnik, Schweinfurt

SKF GmbH, Kategorie Antriebstechnik, Schweinfurt

Universal Robots (Germany) GmbH, Kategorie Automatisierung, München

Die Nominierten aus Baden-Württemberg:

5Analytics GmbH, Kategorie Start-up, Köngen

Eissmann Automotive Deutschland GmbH, Kategorie Industrie 4.0, Bad Urach

Holz automation GmbH, Kategorie Antriebstechnik, Backnang

J.G. Weisser Söhne GmbH & Co. KG, Kategorie Zerspanung, St. Georgen

Murrplastik Systemtechnik GmbH, Kategorie Automatisierung, Oppenweiler

Pilz GmbH & Co. KG, Kategorie Automatisierung, Ostfildern

Robodev GmbH, Kategorie Start-up, Karlsruhe

Schuler AG, Kategorie Umformtechnik & Blechbearbeitung, Göppingen

Solvaro GmbH, Kategorie Umformtechnik & Blechbearbeitung, Kirchheim unter Teck

?MM MaschinenMarkt? ist das führende Industriemagazin von Vogel Business Media und erscheint in einer Auflage von 50.000 Exemplaren sowie spezialisierten Fokus-Ausgaben, Sonderausgaben und Messezeitungen. Das Industriemagazin bietet Wirtschaftsnachrichten, Managementinformationen und praxisnahe Technikberichte für Entscheidungsträger in Produktion, Automation und Konstruktion des gesamten produzierenden Gewerbes. Neben dem Fachportal maschinenmarkt.de zu den Kernbranchen der Fertigungsindustrie erscheint das Fachmedium international in der gesamten DACH-Region sowie in vielen Emerging Markets, u.a. China, Korea, Türkei in einer jährlichen Gesamtauflage von über 4 Mio. Exemplaren. 2019 begeht der MM sein 125jähriges Jubiläum. Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie aktuell ist Karl Marx? Richard David Precht im Gespräch mit Gregor Gysi im ZDF (FOTO) KORREKTUR:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2018 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606587
Anzahl Zeichen: 4975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayern und Baden-Württemberg sind Deutschlands Innovationsregionen Nr. 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z