Digitalisierung- eine Chance für den Mittelstand

Digitalisierung- eine Chance für den Mittelstand

ID: 1606660

Digitalisierung zielt auf die Automatisierung von Prozessen und damit auf Effizienzsteigerungen und die Reduktion von Fehlern ab. Gegenwärtig sind viele mittelständische Unternehmen damit beschäftigt, digitale Prozesse zu entwickeln und zu implementieren.



(firmenpresse) - Tübingen, 26.04.2018. Digitalisierung zielt auf die Automatisierung von Prozessen und damit auf Effizienzsteigerungen und die Reduktion von Fehlern ab. Gegenwärtig sind viele mittelständische Unternehmen damit beschäftigt, digitale Prozesse zu entwickeln und zu implementieren. Das Tübinger Beratungsunternehmen Ceveyconsulting erläutert die neuen Schwerpunkte, die bei der innerbetrieblichen Zusammenarbeit zu setzen sind.
„Auf Führungskräfte kommen nach der Konzeptentwicklung umfangreiche Aufgaben zu. Sie müssen für Engagement, Konzentration, Kreativität und Dranbleiben im Entwicklungsprozess sorgen“, so Alexander Wittwer, Geschäftsführer Ceveyconsulting. In der Matrixkonstellation der Unternehmen gerät dies oft zur Herausforderung, wenn die Schwerpunkte für den betreffenden Mitarbeiter zwischen dem zuständigen Digitalisierungs-Projektleiter und dem disziplinarischen Vorgesetzten nicht präzise abgestimmt sind.
Die Implementierung des Change-Prozesses mit einer Change-Story zu verbinden, hilft, um Zuversicht und Integration aller Mitarbeitenden zu erreichen. Dabei ist die Zukunft als positive Weiterentwicklung der Gegenwart zu sehen. Trotzdem sollten Führungskräfte das Bestehende würdigen und Ängste ernst nehmen. Nur so kann gemeinsam eine visionäre Ausrichtung eingeleitet werden.
„Bei der Entwicklung und Ausarbeitung von Konzepten müssen existierende Technologien an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens adaptiert werden. Dabei dürfen die Mitarbeiter nicht aus den Augen verloren werden, denn sie sind wesentlicher Faktor bei der Veränderung von Prozessen“, so Tobias Heisig, Geschäftsführer Ceveyconsulting.
Mit der Digitalisierung können viele verarbeitende Prozesse in Unternehmen vorausschauend geplant und besser vorbereitet werden. Gerade hier können Unternehmer ihren Mitarbeitern deutlich machen, dass diese Veränderung nicht Personalabbau zum Ziel hat. Vielmehr sollen sie Arbeitsprozesse, wie zum Beispiel Maschinenlaufzeiten, weiter optimieren und im Einkaufsprozess Kosten reduzieren.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CEVEYCONSULTING, mit Sitz in Tübingen, bietet Beratungs-, Trainings- und Coachingleistungen, die Menschen und Organisationen darin unterstützen, Veränderung und Entwicklung so zu gestalten, dass sie bestehende und künftige Anforderungen noch besser bewältigen können. Die Geschäftsführer Tobias Heisig und Alexander Wittwer verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Themen Leadership, Sales und Change. Mit ihrer Expertise, ihrem Engagement und ihrer Erfahrung sind sie Wegbereiter für persönlichen und unternehmerischen Erfolg. Der Beraterstil von beiden zeichnet sich durch eine intelligente Einfachheit aus. Ihre pragmatische und zugängliche Arbeitsweise spiegelt sich in klaren und einfachen Konzepten wider.



Leseranfragen:

Fortis PR
Petra Winklbauer
Robert-Koch-Str. 13
80538 München
Tel.: 089/ 45 22 78-14
Fax: 089/ 45 22 78-22
E-Mail: ceveyconsulting(at)fortispr.de
www.fortispr.de



PresseKontakt / Agentur:

Fortis PR
Petra Winklbauer
Robert-Koch-Str. 13
80538 München
Tel.: 089/ 45 22 78-14
Fax: 089/ 45 22 78-22
E-Mail: ceveyconsulting(at)fortispr.de
www.fortispr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands Unternehmen mit der höchsten Reputation / Studie zeigt, welche Unternehmen in ihrer Branche den besten Ruf genießen Der Mensch und die Angst vor dem Neuen
Bereitgestellt von Benutzer: PTS
Datum: 02.05.2018 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606660
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Winklbauer
Stadt:

Tübingen


Telefon: 089 452278 14

Kategorie:

Unternehmensberatung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2018
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung- eine Chance für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceveyconsulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führen ohne Vorgesetztenfunktion - geht das? ...

Tübingen, 23.10.2019. Wie konservativ organisiert darf ein Unternehmen heutzutage noch sein, wenn es mit der Digitalisierung mithalten will und zudem händeringend qualifizierte Nachwuchskräfte sucht? Nach Einschätzung der Tübinger Unternehmensbe ...

Zielvereinbarungen in der Krise ...

Tübingen, 07. Mai 2019. Angesichts des rasanten technischen Fortschritts bei der Digitalisierung stellt sich immer dringlicher die Frage, wie sich Unternehmen verändern müssen. Die Tübinger Unternehmensberatung Ceveyconsulting stellt fest, dass d ...

Alle Meldungen von Ceveyconsulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z