Neu: Terrassenplattenlager im Optigrün-System

Neu: Terrassenplattenlager im Optigrün-System

ID: 1606682

Stufenlos höhenverstellbare Stelzlager für Stein-, Beton- und Keramikbeläge



(PresseBox) - Beim Terrassendach ist die Unterkonstruktion fast ebenso wichtig wie der Belag selbst und bei Flachdächern kann es gerade in der finalen Bauphase immer wieder zu Engpässen in der Statik kommen. Oftmals fehlen am Ende die erforderlichen Lastreserven, um den vom Bauherrn gewünschten Dachaufbau zu realisieren. Hier bieten die neuen Terrassenplattenlager von Optigrün die optimale Lösung. Mit der Verlegung der Stelzlager aus stabilem Polypropylen wird das Gewicht von Tragschicht und Bettung eingespart. Aufgrund des geringen Eigengewichts muss praktisch nur das Gewicht des Belags sowie die resultierende Punktbelastung der Aufstellflächen beachtet werden.

Die Terrassenplattenlager bieten weitere Vorteile:

Beim fertigen Plattenbelag lassen die offenen Fugen das Wasser schnell im Hohlraum unter dem Belag versickern und abfließen. Außerdem ist ein einfacher Zugang zu Abflüssen, Kabeln oder Bewässerungsrohren, die unter dem Terrassenbelag verlegt sind, möglich. Das erleichtert auch die Wartung und Pflege der Installationen. Zudem vermindert die dauerhafte Hinterlüftung des Plattenbelages unschöne Ausblühungen, unerwünschten Bewuchs und Verschmutzung. Das sorgt langfristig ebenfalls für einen minimalen Pflegeaufwand.

Für einen perfekten Übergang von Terrassentür zu Terrassenbelag und eine optimale Anpassung an die Gegebenheiten kann der Plattenbelag dank der stufenlosen Höhenverstellung während des Verlegens und auch nachträglich noch verstellt und ausgerichtet werden. Um ein Verrutschen oder Kippen der Platten im Randbereich zu vermeiden, bietet es sich an, eine umlaufende Randeinfassung wie z. B. die Optigrün Randabschlusshalter zu installieren.

Die Terrassenplattenlager TPL sind in 6 verschiedenen Ausführungen mit stufenloser Höhenverstellung erhältlich. Ergänzend bietet Optigrün Trittschutz Bänder und Pads, Gefälleausgleichsscheiben sowie Randabschlusshalter an.

Alle Vorteile auf einen Blick:



Gewichtssparender Dachaufbau bei Dachterrassen mit großen Aufbauhöhen und Gewichtseinschränkungen.

Barrierefrei: Durch Verlagerung der wasserführenden Schicht nach unten läuft das Wasser sofort ab.

Frostschutz: Kapillare Trennung verhindert Frostschäden durch überfrierende Nässe.

Direkter Zugang zu Abflüssen und Leitungen vereinfacht Wartung und Pflege.

Langlebigkeit des Plattenbelags durch stetige Hinterlüftung der Platten.

Anpassung an Gegebenheiten: Stufenlose Verstellung gleicht Höhenunterschiede problemlos aus.

Inspektionen und Wartungsarbeiten an der Dachabdichtung sind jederzeit problemlos möglich.

Angenehm unkompliziert: Einfache, schnelle und kostengünstige Verlegung.

Optigrün ist der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa. Gemeinsam mit rund 120 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund, werden jährlich weltweit über 2,7 Mio. Quadratmeter Dachfläche begrünt.

Das Baden-Württemberger Unternehmen berät Architekten und Bauherren über die verschiedenen Varianten von Dachbegrünung, Regenwassermanagement und Absturzsicherung und bietet auch für außergewöhnliche Anforderungen die passende Lösung. Weitere Informationen unter www.optigruen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Optigrün ist der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa. Gemeinsam mit rund 120 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund, werden jährlich weltweit über 2,7 Mio. Quadratmeter Dachfläche begrünt.Das Baden-Württemberger Unternehmen berät Architekten und Bauherren über die verschiedenen Varianten von Dachbegrünung, Regenwassermanagement und Absturzsicherung und bietet auch für außergewöhnliche Anforderungen die passende Lösung. Weitere Informationen unter www.optigruen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarze Schimmelflecken im Haus: Lüften hilft nicht immer JOLEKA eröffnet neue Ausstellung in Kalenborn
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606682
Anzahl Zeichen: 3401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krauchenwies-Göggingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Terrassenplattenlager im Optigrün-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optigrün international AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40. ...

Mit der zunehmenden Nachverdichtung städtischer Quartiere rückt die multifunktionale Flächennutzung immer stärker in den Fokus der Stadtplanung. Dachflächen werden zu Regenwasserspeichern und begehbaren Terrassen, auf Tiefgaragen entstehen Innen ...

Optigrün lässt Utrecht mit dem Wonderwoods erblühen ...

Die Skyline von Utrecht hat ein neues Highlight, denn dort ragen jetzt zwei vertikal begrünte Türme in den Himmel. Nach dem Vorbild des weltweit bekannten „Bosco Verticale“ in Mailand wurde 2024 im Herzen von Utrecht das Projekt Wonderwoods ver ...

Wenn Retentionsdächer gegen die Hitze arbeiten. ...

Der Duden definiert Retentionsraum als Fläche, die bei Hochwasser […] überflutet wird und ein zu starkes Ansteigen des Wassers verhindert. Bei Dachbegrünungen steht dieser Aspekt häufig im Fokus. Retentionsdächer werden gezielt geplant und geb ...

Alle Meldungen von Optigrün international AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z