60.000 Schwachstellen-Tests im Greenbone Security Feed
Die Sicherheitsdatenbank von Greenbone Networks, Lösungsanbieter zur Schwachstellen-Analyse von Informations- und Datennetzen, hat eine neue Dimension erreicht: Der tägliche Security Feed umfasst erstmals mehr als 60.000 Schwachstellen-Tests (Network Vulnerability Tests, NVT), auf die Anwender ihre IT-Netzwerke prüfen können. Greenbone-Kunden erhalten das Update täglich automatisch als Teil der Vulnerability Management-Lösung Greenbone Security Manager (GSM). Interessierte können die aktuelle Risikoeinschätzung live und kostenlos über die Greenbone Website einsehen.
Dirk Schrader, CMO von Greenbone Networks, merkt an: „Im vergangenen Jahr haben wir einen Wandel beobachtet: Inzwischen melden Hersteller ihre Sicherheitslücken eigeninitiativ, erwarten dies aber auch von ihren Dienstleistern.“ Dabei fiel besonders der Anstieg an veröffentlichten Schwachstellen im Bereich Operational Technology auf, also von Hardware und Software, die durch direkte Überwachung oder die Kontrolle physischer Geräte, Prozesse und Events im Unternehmen Änderungen erkennt oder selbst vornimmt. „In Anbetracht der stark steigenden Anzahl der Schwachstellen in Verbindung mit der zunehmenden Vernetzung ist es umso unverständlicher, dass viele Unternehmen Schwachstellen-Management noch nicht als wichtigen Teil ihrer IT-Sicherheitsstrategie erkannt haben. Mit humaner Intelligenz kann man dieser Zahl nicht mehr beikommen. Unternehmen müssen jetzt umdenken, damit sie den steigenden Anforderungen an Cybersecurity Herr werden.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Greenbone Networks wurde 2008 von Netzwerksicherheits- und Open-Source-Experten gegründet. Hauptsitz des international agierenden Privatunternehmens ist Osnabrück. Die Greenbone Security Manager (GSM) basieren auf Open Source Software. Sie analysieren IT-Netzwerke auf Schwachstellen und liefern Sicherheitsberichte sowie Hinweise zur Behebung, bevor Angreifer die Sicherheitslücken ausnutzen können. Bestandteil der Lösungen ist ein tägliches, automatisches Security-Update. Es bündelt Prozeduren zur Erkennung von aktuellen Sicherheitsproblemen und überwacht Desktop-PCs, Server, Anwendungen und intelligente Komponenten wie etwa Router oder VoIP-Geräte. Die Greenbone-Lösung ist inzwischen eine wichtige Sicherheitskomponente in über 30.000 professionellen Installationen und Integrationen quer durch alle Branchen und Unternehmensgrößen. Die Greenbone Vulnerability Management Software wurde bereits mehr als 2,5 Millionen Mal heruntergeladen.
Akima Media, Tel.: +49 89 1795918 0, E-Mail: greenbone(at)akima.de
Datum: 02.05.2018 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606781
Anzahl Zeichen: 2770
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Schmidt
Stadt:
Osnabrück
Telefon: +49 89 1795918 0
Kategorie:
Datensicherheit
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60.000 Schwachstellen-Tests im Greenbone Security Feed "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenbone (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).