Krankenkasse muss für Blinde die Kosten für ein offenes Vorlesesystem übernehmen

Krankenkasse muss für Blinde die Kosten für ein offenes Vorlesesystem übernehmen

ID: 160703

Wer blind ist oder schwer sehbehindert ist, kann von seiner Krankenkasse dieÜbernahme der Kosten für ein offenes Vorlesegerät mit Braillezeile verlangen. Er braucht sich nicht mit einem geschlossenen Vorlesegerät zufriedenzugeben. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Sozialgerichtes Marburg vom 05.03.2009 (Az. S 6 KR 66/08).



(firmenpresse) - Im zugrundeliegenden Sachverhalt beantragte der blinde Kläger bei seiner Krankenkasse die Versorgung mit einem offenen Computerlesesystem. Dieses ist über die Braillezeile hinaus mit einem Bildschirmausleseprogramm ausgestattet. Dadurch kann der Betroffene nicht nur - wie einem sogenannten geschlossenen Vorleseprogramm - Druckschriften lesen, sondern auch Recherchen im Internet durchführen. Die Krankenkasse hielt das für überflüssig und bewilligte nur die Übernahme der Kosten für ein geschlossenes Vorleseprogramm.

Die Richter des Sozialgerichtes Marburg stellten sich auf die Seite des Betroffenen und gaben seiner Klage statt. Nach ihrer Ansicht braucht sich ein Blinder nicht mit den eingeschränkten Funktionen eines geschlossenen Vorlesesystems zufriedengeben, sondern hat gegen die Krankenkasse nach § 33 SGB V auch einen Anspruch auf Kostenübernahme hinsichtlich des Bildschirmausleseprogramms, welches eine spezielle Texterkennungssoftware enthält. Nur dadurch wird ein hinreichender Ausgleich für die infolge der Behinderung bestehenden Funktionsbeeinträchtigung geschaffen. Zu den elementaren Bedürfnissen eines Menschen gehört auch die Möglichkeit, sich Informationen durch Recherchen im Internet zu beschaffen. Dadurch wird Blinden ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Diese Entscheidung ist mittlerweile rechtskräftig.

Quelle: http://www.juraforum.de

Die online oder offline Veröffentlichung, Verbreitung und Bearbeitung ist mit Urheberbezeichnung JuraForum.de oder Verlinkung der Internetadresse honorarfrei gestattet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über JuraForum.de
Das JuraForum.de ist mit über 1 Mio. Visits pro Monat eine der großen deutschen Webseiten zum Thema Recht. Die 2003 gegründete Webseite bietet neben einem Suchservice für Rechts- und Fachanwälte aktuelle Rechtsnews und Ratgeber, eine umfangreiche Urteils- und Gesetzesdatenbank, ein Rechtslexikon der wichtigsten Rechtsbegriffe sowie als Herzstück über 100 Rechtsforen.



PresseKontakt / Agentur:

Einbock Internet Business
Sebastian Einbock
Prinzenstr. 1
30159
Hannover
info(at)juraforum.de
0511-47397780
http://www.juraforum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studenten darf nicht die ordentliche Kündigung ihres Mietvertrages untersagt werden Welche Dinge soll eine gute Rechtsschutzversicherung enthalten?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2010 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160703
Anzahl Zeichen: 1914

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Einbock
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511-47397780

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenkasse muss für Blinde die Kosten für ein offenes Vorlesesystem übernehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Einbock Internet Business (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abmahnprävention: Der Facebook-Fanpage-Disclaimer ...

Ein Unternehmen wurde in diesem Fall wegen seinem Impressum auf seiner Facebook-Fanpage abgemahnt. Da das Unternehmen keine Unterlassungserklärung abgegeben hatte, endete die Sache vor Gericht. Da der Facebook-Auftritt zu Marketingzwecken erfolgte, ...

Unfallflucht kann teuer werden ...

Im vorliegenden Fall beschädigte ein Autofahrer beim Einparken aus Versehen ein anderes Fahrzeug. Er fuhr zunächst einmal weiter, um eine Auslieferung vorzunehmen. Auf dem Rückweg kam er an der ursprünglichen Örtlichkeit vorbei. Dort bemerkte e ...

Alle Meldungen von Einbock Internet Business


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z