Lausitzer Unternehmen setzen auf regionale Vernetzung: Wirtschaftstreff b2d erstmals in Cottbus - Nur noch wenige Präsentationsflächen frei
Die Premiere von Deutschlands größtem, branchenübergreifenden Wirtschaftstreff für den Mittelstand in der Lausitz verspricht ein Erfolg für die Unternehmen und damit für die gesamte Region zu werden. Cottbus reiht sich als Veranstaltungsort neben Hamburg, Stuttgart oder Kassel, die ebenfalls in 2010 Premiere feiern, nahtlosin den Jahresplan der b2d ein. Die regionale Vernetzung stärkt die Erfolge einzelner Betriebe und die Wertschöpfung in der Lausitz.
Wirtschaftsminister und IHK-Präsident als Schirmherren
Die Premiere von Deutschlands größtem, branchenübergreifenden Wirtschaftstreff für Entscheider aus dem regionalen Mittelstand in der Region Lausitz wird unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg sowie von der Industrie- und Handelskammer Cottbus. Minister Ralf Christoffers und IHK-Präsident Ulrich Fey haben gemeinsam die Schirmherrschaft für die 2-tägige Business-Veranstaltung übernommen. "Die Kombination aus Messe und begleitendem Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops bietet insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen eine gute Möglichkeit, sich über den aktuellen Markt zu informieren sowie ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Die b2d ist damit eine geeignete Plattform, um die Weichen für gute Geschäfte zu stellen", betont Wirtschaftsminister Christoffers im Vorfeld der Veranstaltung.
Nur noch wenige Präsentationsflächen verfügbar
Fünf Wochen vor der Veranstaltung zeichnet sich ab, dass die Premiere in Cottbus ein Erfolg wird. Mittelständler der Region wie beispielsweise das Logistikunternehmen DPD, die Rotec Bürotechnik GmbH oder RMT Rudoba Metalltechnik führen den Reigen der Aussteller an. Es stehen nach Angaben der Veranstalter in diesem Jahr nur noch sechs Präsentationsflächen zur Verfügung. "Neben dem Verkauf dieser Flächen liegt uns jetzt daran, dass sich die teilnehmenden Unternehmen optimal auf die Veranstaltung vorbereiten und diese professionell durchführen", so Manfred B. Geisler.
b2d Wirtschaftstreff eröffnet deutschlandweite Geschäftskontakte
Alle Unternehmen, die an dem Wirtschaftstreff in Cottbus teilnehmen sind automatisch in die deutschlandweite Kommunikation der b2d eingebunden. Mehr als 1.500 Unternehmen werden in diesem Jahr auf einer der 16 b2d Veranstaltungen ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Weitere 20.000 Unternehmerinnen und Unternehmen aus dem Mittelstand besuchen diese Veranstaltungen und suchen dort nach neuen Geschäftskontakten. Aussteller und Gäste des Wirtschaftstreffs b2d repräsentieren damit national mehr als 300.000 Arbeitsplätze und ein Umsatzvolumen von mehr als 50 Milliarden EURO.
b2d Veranstaltungen 2010:
10./11. März:b2d Region Lausitz in Cottbus (cmt)
18./19. März:b2d Region München (M,O,C München)
05./06. Mai:b2d NORDGATE in der Metropolregion Hamburg (TriBühne Norderstedt)
02./03. Juni:b2d BusinessLife in der Metropolregion Bremen/Oldenburg (Messe Bremen)
09./10. Juni:b2d Region Landeshauptstadt Potsdam (METROPOLIS Halle ®)
16./17. Juni:b2d Stuttgart und Region (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)
23./24. Juni:b2d Niederrhein in Rheinberg (Messe Niederrhein)
30.06./01.07.:b2d Ruhrgebiet in Gelsenkirchen (VELTINS Arena)
01./02. Sept.:b2d Region Hannover in Hannover (Stadthalle Eilenriede)
08./09. Sept.:b2d Region Köln (LANXESS Arena)
15./16. Sept:b2d Region Lübeck / Wismar in Lübeck (MuK)
29./30. Sept:b2d Region Kassel/Nordhessen (documenta-Halle)
13./14. Okt.: b2d Metropolregion Nürnberg in Nürnberg (Arena Nürnberger Vers.)
27./28. Okt.:b2d Hauptstadtregion Berlin (Velodrom)
10./11. Nov.:b2d Region Rhein/Main in Wiesbaden (Rhein-Main-Hallen)
17./18. Nov.:b2d Düsseldorf (CCD Congress Centrum)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die b2d BUSINESS TO DIALOG hat sich als Deutschlands größter, branchenübergreifender Wirtschaftstreff für Entscheider aus dem regionalen Mittelstand etabliert. MAEX & COM. unterstützt die b2d nicht nur beim Auf- und Ausbau ihrer Standorte, sondern ist seit 2009 auch Lizenznehmer und Veranstalter der Messen in Berlin, Potsdam, Lübeck, Cottbus und in der Metropolregion Hamburg in Norderstedt.
textwerk Barbara Kunkel
Barbara Kunkel
Urbanstraße 183
10961
Berlin
barbara.kunkel(at)textwerk-pr.de
+49(0)30 6951 7773
http://www.textwerk-pr.de
Datum: 09.02.2010 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160756
Anzahl Zeichen: 4479
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred B. Geisler
Stadt:
Berlin
Telefon: +49(0)30-447 18 314
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Unternehmen setzen auf regionale Vernetzung: Wirtschaftstreff b2d erstmals in Cottbus - Nur noch wenige Präsentationsflächen frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
b2d BUSINESS TO DIALOG - MAEX&COM. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).