Vorsicht vor Wirtschaftsspionage und Ideenklau
ID: 168467
Brandenburger Unternehmen im Visier - Verfassungsschutz informiert auf dem b2d WIRTSCHAFTSTREFF in Cottbus
Der Wirtschaftsraum Brandenburg zeichnet sich durch eine hohe Zahl an innovativen, modernen und dynamischen Firmen aus. Neben weltweit tätigen Großunternehmen sowie Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen mit internationalem Ruf, gehören zahlreiche mittelständische Unternehmen zu den Leistungsträgern am brandenburgischen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort.
"Doch gerade durch ihre hohe Innovationskraft sind die brandenburgischen Unternehmen auch besonders gefährdet", so Dr. Jörg Treffke vom Verfassungsschutz des Landes Brandenburg. Vor allem im Bereich der Wirtschaftsspionage beobachten die deutschen Sicherheitsbehörden seit geraumer Zeit verstärkte Aktivitäten ausländischer Nachrichtendienste. Ob durch IT-Attacken, das Abhören der Telekommunikation, durch den Einsatz von Spionen oder durch das Erpressen von Mitarbeitern - die Wege, um an Firmengeheimnisse zu gelangen, sind vielfältig.
Der Verfassungsschutz klärt auf der b2d über die Gefahren der Wirtschaftsspionage auf, informiert über Ziele und Vorgehensweise ausländischer Nachrichtendienste und steht den Unternehmen als kompetenter Gesprächspartner zum Thema Wirtschaftsspionage und Wirtschaftsschutz gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen zu dem Thema erhalten die Fachbesucher an dem Infostand des Innenministeriums sowie in zwei Fachvorträgen am 10. März 2010 und 11. März 2010 auf dem b2d WIRTSCHAFTsTREFF in Cottbus. Danach stehen die Experten des Innenministeriums des Landes Brandenburg, Abteilung Verfassungsschutz, unter Tel.: 0331/866 2500 mit Rat und Tat zur Seite.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die b2d BUSINESS TO DIALOG hat sich als Deutschlands größter, branchenübergreifender Wirtschaftstreff für Entscheider aus dem regionalen Mittelstand etabliert. MAEX & COM. unterstützt die b2d nicht nur beim Auf- und Ausbau ihrer Standorte, sondern ist seit 2009 auch Lizenznehmer und Veranstalter der Wirtschaftstreffs in Berlin, Potsdam, Lübeck, Cottbus und in der Metropolregion Hamburg in Norderstedt.
textwerk Barbara Kunkel
Barbara Kunkel
Urbanstraße 183
10961
Berlin
barbara.kunkel(at)textwerk-pr.de
+49(0)30 6951 7773
http://www.textwerk-pr.de
Datum: 04.03.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168467
Anzahl Zeichen: 2043
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred B. Geisler
Stadt:
Berlin
Telefon: +49(0)30-447 18 314
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht vor Wirtschaftsspionage und Ideenklau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
b2d BUSINESS TO DIALOG - MAEX&COM. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).