Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

ID: 1607586

Neues Fachbuch als praktischer Leitfaden für den Einsatz von Additive Manufacturing in industriellen Endkundenprodukten



(PresseBox) - Der Einstieg in die Additive Fertigung (AM) von Serien- und Endkundenteilen stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar: Standards, Dimensio-nierungsgrundlagen, Konstruktionsmethoden, technisch-wirtschaftliche Be-rechnungsgrundlagen und CAD-Tools existieren zum Großteil noch nicht oder sind wenig etabliert. Erfahrung und Know-how für die Entwicklung additiv ge-fertigter Endkundenteile muss erst noch aufgebaut werden. Industrie-unternehmen, die das Ziel haben, additive Verfahren zu implementieren, sehen sich daher schnell zahlreichen Fragestellungen gegenüber.

Mit dem Fachbuch greifen bekannte Experten der ETH Zürich diese Fragestel-lungen auf und erläutern die vielseitigen Möglichkeiten der AM umfassend und mit der notwendigen Tiefe anhand erfolgreicher Produktbeispiele aus der In-dustrie. Somit wird dem Leser nicht nur ein Grundlagenwerk, sondern auch ein praxisnaher Leitfaden an die Hand gegeben, mit dessen Hilfe er AM verstehen und umsetzen kann.

Auszüge aus dem Inhalt:

- Welche AM-Verfahren gibt es? Und welche Verfahren eignen sich für in-dustrielle Endkundenbauteile?

- Wie können AM-Verfahren mit konventioneller Fertigung kombiniert werden?

- Wie sieht die digitale Prozesskette aus?

- Welche Qualität haben AM-Bauteile? Wie kann sie geprüft werden?

- Wie sieht die Kostenstruktur von AM-Bauteilen aus?

- Was sind etablierte Anwendungsfelder für AM?

- Wie werden Bauteile für AM optimal konstruiert?

- Wie sehen die Schritte aus, mit denen sich AM erfolgreich im Unter-nehmen implementieren lässt?

Christoph Klahn (Hrsg.) / Mirko Meboldt (Hrsg.)

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

1. Auflage 2018

208 Seiten

Preis 49,80 EUR

ISBN 978-3-8343-3395-7

Das Buch kann hier versandkostenfrei bestellt werden ? auch als eBook.



Das Vogel-Fachbuchprogramm begleitet als Wissenspartner Anwender in der Praxis bei ihren beruflichen Herausforderungen, zeigt den aktuellen Wissens-stand und eröffnet Professionals neue Perspektiven. Das Fachbuchportfolio geht auf technische und wirtschaftliche Treiber ein und bietet mehrmediales, gut strukturiertes Fachwissen. Modern und übersichtlich aufbereitet mit intelli-genten Zusatzfeatures adressiert das Fachbuchprogramm bevorzugt Professio-nals in den Branchen Automobil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Verfahrenstechnik. Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedi-enhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Vogel-Fachbuchprogramm begleitet als Wissenspartner Anwender in der Praxis bei ihren beruflichen Herausforderungen, zeigt den aktuellen Wissens-stand und eröffnet Professionals neue Perspektiven. Das Fachbuchportfolio geht auf technische und wirtschaftliche Treiber ein und bietet mehrmediales, gut strukturiertes Fachwissen. Modern und übersichtlich aufbereitet mit intelli-genten Zusatzfeatures adressiert das Fachbuchprogramm bevorzugt Professio-nalsin den Branchen Automobil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Verfahrenstechnik. Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedi-enhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitzist Würzburg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt bewerben: Startschuss für den dpa-infografik award 2018 (FOTO) Der MercedesCup 2018 erstmals live und exklusiv bei Sky und täglich auch frei empfangbar auf Sky Sport News HD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2018 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607586
Anzahl Zeichen: 2958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 738 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z