Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung
Neues Fachbuch als praktischer Leitfaden für den Einsatz von Additive Manufacturing in industriellen Endkundenprodukten
Mit dem Fachbuch greifen bekannte Experten der ETH Zürich diese Fragestel-lungen auf und erläutern die vielseitigen Möglichkeiten der AM umfassend und mit der notwendigen Tiefe anhand erfolgreicher Produktbeispiele aus der In-dustrie. Somit wird dem Leser nicht nur ein Grundlagenwerk, sondern auch ein praxisnaher Leitfaden an die Hand gegeben, mit dessen Hilfe er AM verstehen und umsetzen kann.
Auszüge aus dem Inhalt:
- Welche AM-Verfahren gibt es? Und welche Verfahren eignen sich für in-dustrielle Endkundenbauteile?
- Wie können AM-Verfahren mit konventioneller Fertigung kombiniert werden?
- Wie sieht die digitale Prozesskette aus?
- Welche Qualität haben AM-Bauteile? Wie kann sie geprüft werden?
- Wie sieht die Kostenstruktur von AM-Bauteilen aus?
- Was sind etablierte Anwendungsfelder für AM?
- Wie werden Bauteile für AM optimal konstruiert?
- Wie sehen die Schritte aus, mit denen sich AM erfolgreich im Unter-nehmen implementieren lässt?
Christoph Klahn (Hrsg.) / Mirko Meboldt (Hrsg.)
Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung
1. Auflage 2018
208 Seiten
Preis 49,80 EUR
ISBN 978-3-8343-3395-7
Das Buch kann hier versandkostenfrei bestellt werden ? auch als eBook.
Das Vogel-Fachbuchprogramm begleitet als Wissenspartner Anwender in der Praxis bei ihren beruflichen Herausforderungen, zeigt den aktuellen Wissens-stand und eröffnet Professionals neue Perspektiven. Das Fachbuchportfolio geht auf technische und wirtschaftliche Treiber ein und bietet mehrmediales, gut strukturiertes Fachwissen. Modern und übersichtlich aufbereitet mit intelli-genten Zusatzfeatures adressiert das Fachbuchprogramm bevorzugt Professio-nals in den Branchen Automobil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Verfahrenstechnik. Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedi-enhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Vogel-Fachbuchprogramm begleitet als Wissenspartner Anwender in der Praxis bei ihren beruflichen Herausforderungen, zeigt den aktuellen Wissens-stand und eröffnet Professionals neue Perspektiven. Das Fachbuchportfolio geht auf technische und wirtschaftliche Treiber ein und bietet mehrmediales, gut strukturiertes Fachwissen. Modern und übersichtlich aufbereitet mit intelli-genten Zusatzfeatures adressiert das Fachbuchprogramm bevorzugt Professio-nalsin den Branchen Automobil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Verfahrenstechnik. Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedi-enhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitzist Würzburg.
Datum: 04.05.2018 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607586
Anzahl Zeichen: 2958
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Würzburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 738 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).