Bilder retten bevor es zu spät ist - Datenrettung von Fotos und Videos

Bilder retten bevor es zu spät ist - Datenrettung von Fotos und Videos

ID: 1607748

Viele Köche verderben den Brei - so ähnlich verhält es sich oft nach einem Datenverlust. Gut gemeinte Tipps und Ratschläge führen die Betroffenen nicht selten in eine Sackgasse.



(firmenpresse) - Es gibt viele Szenarien, bei denen Daten verloren gehen können. Ob das Smartphone in die Toilette gefallen oder die Festplatte vom Tisch gestürzt ist oder die Speicherkarte in der Kamera plötzlich nicht vom Windows erkannt wird - ein Datenverlust von eigenen Fotos oder Videos geht oft mit einer emotionalen Krise einher. Denn es sind die digitalen Erinnerungen, die von einem Moment zum anderen plötzlich nicht mehr existieren. Eine letzte Hoffnung ist die Wiederherstellung der Dateien durch einen Data Recovery Experten.

Gelöschte Bilder retten mit kostenlosen Tools aus dem Internet

Es gibt zahlreiche Websites und Tipps zur Wiederherstellung von gelöschten Bildern mit kostenlosen Tools wie z.B. Recuva. Allerdings sollten Anwender immer darauf achten, dass nie auf das originale Medium, also auf die betroffene Festplatte oder Speicherkarte selbst zugegriffen wird. Es muss immer ein digitaler Klon, also eine binäre Kopie vorher angelegt werden. Nur so kann eine Verschlechterung des Zustandes der gelöschten Daten vermieden werden. In vielen Fällen schlägt eine einfache Wiederherstellung durch Laien fehl, da gelöschte Bilder unter Umständen unwiderruflich - also technisch nicht wiederherstellbar - vom Datenträger entfernt wurden.

Professionellen Datenretter einschalten zum "Bilder retten"

Wenn es um eine möglichst erfolgreiche Datenrettung von Bildern gehen soll oder aber die Festplatte oder Speicherkarte gar nicht mehr erkannt wird, sollte ein professionelles Datenrettungsunternehmen eingeschaltet werden. Bei DATARECOVERY® in Leipzig gehen täglich Datenträger mit verlorenen Fotos und Videos von Kunden ein.
"Wir werden von den Kunden direkt beauftragt, Bilder zu retten, die entweder durch versehentliches Löschen oder auch durch defekte Hardware nicht mehr zugänglich sind.", berichtet Lars Müller, technischer Verantwortlicher im Leipziger Datenrettungslabor von DATARECOVERY®.
Die häufigsten Medien, von denen Bilder gerettet werden, sind Smartphones dicht gefolgt von Speicherkarten und externen Festplatten. Zu den häufigsten Kunden zählen Fotografen und Werbestudios, die Foto-Shootings nach einem Datenverlust nicht einfach wiederholen können.


Weitere Informationen zum Retten von Bildern: https://www.recoverylab.de/tag/bilder-retten/

Keine voreiligen Schritte nach einem Datenverlust

Bevor sich ein Schaden durch Versuche zum Wiederherstellen von Daten verschlimmert, sollte besser der fachliche Rat der Leipziger Datenrettungsexperten hinzugezogen werden. Kunden erhalten bereits telefonisch eine ausführliche kostenlose und unverbindliche Beratung zu dem jeweiligen Problem mit entsprechenden Lösungsvorschlägen zur Datenrettung. Die kostenfreie Erstdiagnose am Telefon soll dem Betroffenen helfen, eine vernünftige und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung zur weiteren Verfahrensweise zu treffen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DATARECOVERY® bietet professionelle Leistungen zur Datenwiederherstellung von digitalen Speichermedien. Das Unternehmen verfügt neben Laborräumen und Reinraumarbeitsplätzen über eine eigene Entwicklungsabteilung für stetigen Know-How Aufbau.



Leseranfragen:

Nonnenstr. 17, 04229 Leipzig



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Keysight Security Report: 2018 wird das Jahr des Krypto-Hijackings Firetail in überarbeiteter Form erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.05.2018 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607748
Anzahl Zeichen: 5998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Dietrich
Stadt:

Leipzig


Telefon: 03412425286

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bilder retten bevor es zu spät ist - Datenrettung von Fotos und Videos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATARECOVERY® Datenrettung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frohe Weihnachten wünscht DATARECOVERY aus Leipzig ...

Die Weihnachtszeit ist das besinnlichste Fest im ganzen Jahr. Die Familie kommt zusammen und jeglicher Termindruck und andere Stressfaktoren entfallen - zumindest für ein paar Tage. Betriebe sind geschlossen, die Wirtschaft läuft auf Minimalbetrieb ...

Das müssen Datenretter in 2018 beachten ...

Ein neues Jahr hat begonnen und bringt auch diesmal neue Chancen und Möglichkeiten mit sich. Der Speichermarkt entwickelt sich in rascher Geschwindigkeit weiter und damit auch das Nutzerverhalten und die Speicherung von Daten. Für Datenretter bedeu ...

Alle Meldungen von DATARECOVERY® Datenrettung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z