Ein großer Schritt in der Pharmalogistik

Ein großer Schritt in der Pharmalogistik

ID: 1608083

Die Bodenverkehrsdienste (BVD) der Fraport AG erhalten die IATA-Zertifizierung des Center of Excellence for Independent Validators in Pharmaceutical Logistics (CEIV Pharma). Für die Air Cargo Community Frankfurt (ACCF) ist das ein weiterer Meilenstein für die Abfertigung pharmazeutischer Fracht am Standort Frankfurt.



Air Cargo Community Frankfurt e.V.Air Cargo Community Frankfurt e.V.

(firmenpresse) - Frankfurt, 07. Mai 2018 --- Transparenz und effektive Prozesse sind die Herausforderungen der Zeit an die Pharmalogistik und erfordern ein umfangreiches, unabhängig zertifiziertes Qualitätsmanagement. Der BVD der Fraport ist in diesem Bereich einen wichtigen Schritt gegangen und hat nun als größtes Ramp-Handling-Unternehmen am Standort die international gültige CEIV-Zertifizierung der IATA erhalten. Martin Bien, Geschäftsbereichsleiter des BVD hat die Zertifizierung im Rahmen der International Ground Handling Conference der IATA in Doha entgegengenommen. „Das erfüllt uns mit Stolz“, betont Joachim von Winning, Geschäftsführer der ACCF. „Wir gratulieren unserem Community-Mitglied zum positiven Abschluss der umfangreichen Auditierungen durch die IATA.“ Der Frankfurter Flughafen ist Europas größter Fracht-Hub für den Pharmaumschlag. Weit über 100.000 Tonnen Arzneimittel, Impfstoffe und pharmazeutische Erzeugnisse werden jährlich im- und exportiert.
In der ACCF sind 55 Vertreter aus allen Bereichen der Luftfracht-Prozesskette engagiert, die in verschiedenen Kompetenzteams die Entwicklung des Luftfrachtstandorts Frankfurt vorantreiben. Im Bereich Pharma liegt der Fokus auf der Gewährleistung der Produktintegrität während des Transports. Die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems, wie es die IATA nach CEIV vorschreibt, ist ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung des Standorts.
 
Gesicherte Qualität für den Kunden
Mit der Zertifizierung des BVD können die Frankfurter Luftfrachtspezialisten den Versendern von pharmazeutischen Produkten eine nach internationalen Standards durchgängig und von einer unabhängigen Stelle qualifizierte Frachtkette garantieren, vom Transport durch eine zertifizierte Spedition, über den Warenumschlag durch einen zertifizierten Frachtabfertiger bis hin zum eigentlichen Transport mit einer Airline. Das umfasst somit den kompletten, temperaturgeführten Vorfeldtransport. Der Flughafen Frankfurt ist damit der weltweit erste, der diese Voraussetzungen erfüllt.


„Wir blicken auf über zwanzig Jahre Erfahrung im Bereich Pharmalogistik zurück. Begonnen hat das 1996 mit dem ersten Pharma-Dolly für den temperaturgeführten Transport“, ergänzt Joachim von Winning. Die Idee zur durchgehend zertifizierten Handlingkette in Frankfurt ist in den Reihen der ACCF entstanden. „Wir werden auch künftig weiter an verbesserten Prozessen für unsere Kunden arbeiten.“ Hierzu gehört die Intensivierung der fruchtbaren Zusammenarbeit mit der IATA.
Die Frankfurter Luftfracht-Verantwortlichen hoffen, dass durch die international zunehmende Zertifizierung nach IATA-Standards ein weltweit qualitätsgesichertes Netz entsteht. Dieses soll spezielle Cargo-Lanes ermöglichen, die den Transport pharmazeutischer Produkte vereinfachen und beschleunigen.
 
Pressekontakt:
David Heisig / Mainblick – Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH
Tel.: 069 / 4898129-0; Mail: david.heisig@mainblick.com
 
Über die Air Cargo Community Frankfurt e.V.
Die Air Cargo Community Frankfurt e.V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Institutionen und Verbänden mit dem Ziel, den Luftfrachtstandort Frankfurt zu fördern. Zu ihren 55 Mitgliedern gehören Vertreter aller Bereiche der Luftfracht-Prozesskette. Der Verein verfügt über verschiedene Kompetenzteams, die die gesamte Leistungspalette des Luftfrachtstandortes Frankfurt abbilden. Oberstes Ziel ist die Stärkung des Frankfurter Flughafens als Nummer 1 im europäischen Luftfrachtgeschäft und als führender Fracht-Hub. Der Standort Frankfurt mit heute fast 2,2 Millionen Tonnen Luftfracht (2017) und 14.000 im Cargo-Bereich beschäftigten Mitarbeitern/-innen soll auch in den kommenden Jahren signifikant wachsen und dabei einen noch größeren Anteil am weltweiten Frachtvolumen für sich gewinnen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  33 neue Container-Chassis von KRONE für die Spedition Schmid Robust, flexibel und prädestiniert für das Handwerk
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 07.05.2018 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608083
Anzahl Zeichen: 4194

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Heisig
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: Tel.: 069 / 4898129-0

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein großer Schritt in der Pharmalogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Air Cargo Community Frankfurt e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit mehr Mut in die Digitalisierung ...

Frankfurt am Main, 20. September 2018 --- Über 180 Teilnehmer waren in das House of Logistics and Mobility (HOLM) am Frankfurter Flughafen gekommen. Die Air Cargo Community Frankfurt (ACCF) hatte gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Materialfl ...

Alle Meldungen von Air Cargo Community Frankfurt e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z