Wenn Hemmungen fallen… Suchtberatung im Online-Chat.
Wie senkt man die Hemmungen, eine Drogenberatungsstelle aufzusuchen? Digital! Jeder Mensch kennt das auch von sich: Ein Problem bei sich zu erkennen ist das Eine – eine Veränderung wirklich zu schaffen, das Andere. Bei Suchtproblemen kommt oft noch die Hemmschwelle hinzu, sich damit vor anderen Personen zu offenbaren. Wie damit umgehen? In dem die Betroffenen anonym und bei sich zu Hause bleiben! Diese moderne Suchtberatung wird gerade für Berlin und Brandenburg getestet und will über eine Chat-Beratung Abhängige unkompliziert, dezentral und schnell erreichen.

(firmenpresse) - Wildau, Cottbus, Neuruppin, Berlin, 07.05.2018 Die ersten 100 Tage sind rum für das Pilotprojekt „Online-Suchtberatung über Web-Chat“! Ein Team von Suchtberater*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen und Kommunikationsexpert*innen aus Cottbus, Neuruppin, Wildau und Berlin wurde dafür zusammengestellt. Umgesetzt wird die Chat-Beratung vom Suchthilfeträger Tannenhof Berlin-Brandenburg, der in Brandenburg 3 Suchtberatungsstellen und in Berlin und Brandenburg 6 Therapie-Einrichtungen betreibt.
Die Ziele des Projektes sind anspruchsvoll: So soll beispielsweise nach der Startphase mittelfristig erreicht werden, dass die „Marktdurchdringung“, also die Akzeptanz und vor allem Inanspruchnahme für Drogenberatung deutlich erhöht wird. Gerade in ländlichen Gebieten Brandenburgs ist der Griff zur Flasche deutlich einfacher, als ein Weg in eine weit entfernte oder schwer erreichbare Beratungsstelle. Das Ziel der Absenkung von Kontakthemmnissen bietet sich überdies gerade über einen Web-Chat an: Es kann zu „Büro-untypischen“ Zeiten gechattet werden. Die anonyme Ansprache schafft Vertrauen. Die Beratung kann direkt erfolgen, ohne dass das eigene Umfeld verlassen werden muss. Und es wird eine Kommunikationsform angeboten, die vor allem auch von jüngeren Zielgruppen viel genutzt wird.
Neben diesen vielen Vorteilen, bringt die „Online-Suchtberatung über Web-Chat“ zwei Herausforderungen mit sich, wie Michael Leydecker, Leiter der Suchtberatung des Landkreis Dahme-Spreewald und Projektleiter des Pilotprojektes sagt: „Der Start verlief gut, aber wir wollen eine hohe Reichweite. Das Projekt braucht jetzt erst mal noch etwas Zeit, um in der Szene und unter Betroffenen bekannt zu werden. Außerdem wollen wir Leute aus dem Chat zu einem großen Anteil dazu motivieren, später auch in einer richtigen Suchtberatungsstelle aufzutauchen. Analog sozusagen!“
Das Chat-Team vermittelt in Suchtberatungsstellen und Einrichtungen aller Träger, die in Berlin und Brandenburg im Suchthilfenetzwerk aktiv sind. Wobei nur die spätere Verbindung aus Online-Beratung und Offline-Therapie wird auch für die Abhängigen einen wirklichen Erfolg darstellen. Der aktuelle Beratungsschwerpunkt liegt auf Alkohol, Drogen, Medikamenten sowie Glücksspiel und Mediensucht. Aber auch zu anderen Süchten kann gefragt werden, das Team leitet dann zu den entsprechenden Branchenkolleg*innen weiter.
Erreichbar ist der Chat direkt über die Startseite www.tannenhof.de. Montags 10:30 - 12:00 Uhr, dienstags 20:00 - 21:30 Uhr, mittwochs 20:00 - 21:30 Uhr und freitags 17:30 - 19:00 Uhr sind die Expert*innen live im Chat! Zu allen anderen Zeiten wird innerhalb von 48 Stunden per Mail geantwortet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
suchtberatung
chat
web
chat
online
beratung
drogen
alkohol
medikamente
gluecksspiel
spielsucht
sucht
beratung
digital
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Tannenhof Berlin-Brandenburg ist ein sozialer Träger, welcher Sucht-, Kinder- und Jugendhilfe als Schwerpunkte seiner Arbeit anbietet. Dabei betreut er Personen sowohl in stationären, als auch in ambulanten Einrichtungen, welche sich über die Region Berlin und Brandenburg erstrecken. Insgesamt arbeiten rund 350 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an über 20 Standorten für den Träger.
Tannenhof Berlin-Brandenburg
Öffentlichkeitsarbeit
Boris Knoblich
Fon: 030 / 86 49 46-0
Mobil: 0173 / 6 27 70 03
Mail: boris.knoblich(at)tannenhof.de
Datum: 07.05.2018 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608171
Anzahl Zeichen: 3292
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Boris Knoblich
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-864946-0
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 916 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Hemmungen fallen… Suchtberatung im Online-Chat."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tannenhof Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).