Suzuki GSX-R1000 weiter an der Spitze

Suzuki GSX-R1000 weiter an der Spitze

ID: 1608947

British Superbike Championship, Oulton Park/GBR, 5./6.5.2018 / MotoAmerica Superbike Championship, Virginia/USA, 5./6.5.2018



(PresseBox) - Toni Elias dominiert auch die dritte Runde zur MotoAmerica Superbike Championship in Virginia. Bradley Ray mit den Rängen 4 und 7 bei der dritten Runde der British Superbike Championship in Oulton Park.

Die Erfolgsserie der Suzuki Teams in den nationalen Superbike-Meisterschaften der USA und England geht weiter. Toni Elias (Yoshimura Suzuki Factory Racing) dominierte auf der Suzuki GSX-R1000 erneut das Geschehen in den USA, während Bradley Ray (Buildbase Suzuki Team) an einem schwierigen Tag in Oulton Park in Schlagdistanz zur Spitze der British Superbike Championship blieb.

Elias markierte auf dem Virginia International Raceway seine MotoAmerica Superbike Siege Nummer 20 und 21 und bescherte Suzuki damit auch den 199. Sieg in der MotoAmerica/AMA Superbike Geschichte. Damit könnte der Spanier beim nächsten Rennen die historische Marke von 200 Suzuki Siegen realisieren. Schon jetzt ist Suzuki der erfolgreichste Hersteller in der Geschichte der MotoAmerica/AMA Superbike Meisterschaft.

Im ersten Rennen am Samstag setzte Elias kurz vor Ende der Distanz eine Schlussattacke und übernahm die Spitze erst knapp vor dem Ziel, am Sonntag führte er hingegen jede einzelne Runde und feierte seinen fünften Sieg in sechs Rennen. "Virginia ist nicht gerade meine Lieblingsstrecke", erklärte Elias. "Aber dieses Wochenende ist es gut gelaufen und wir konnten die Führung in der Meisterschaft auf 35 Punkte ausbauen. Ein großer Dank an das Yoshimura Suzuki Team! Jeder hat sehr hart gearbeitet damit wir auch hier richtig schnell unterwegs sein können und es hat wunderbar geklappt."

Elias Teamkollege Roger Lee Hayden ging bereits am Samstag zu Boden, als er einem gestürzten Fahrer ausweichen musste. "Ich habe versucht am Sonntag zu fahren", berichtete der Pechvogel. "Aber es machte keinen Sinn, ich hatte mir den Kopf angeschlagen und fühlte mich noch nicht in der Lage, Rennen zu fahren."

In der Britischen Superbike Meisterschaft war Bradley Ray als Meisterschaftsführender nach Oulton Park gekommen. Dort hatte der Brite jedoch mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Bereits im Qualifying musste Ray unfreiwillig zu Boden und konnte sich In Folge nur einen Startplatz in der dritten Reihe sichern. Der Start ins erste Rennen klappte jedoch gut und Ray lag sogar für einige Zeit auf Podiumskurs, ehe er einen Platz zurückfiel und sich mit Rang 4 zufrieden geben musste. Im zweiten Rennen kämpfte der Überraschungsstar der aktuellen Saison mit nachlassendem Grip an den Reifen und kam nicht über Rang 7 hinaus.



"Wir haben schon nach Donington gesagt, dass wir nicht alle Läufe gewinnen werden", stellte Ray nach dem Rennen nüchtern fest. "Wir waren gut unterwegs, aber hier hat uns einfach das letzte bisschen Performance bei der Abstimmung gefehlt. Wir konnten nicht um die Siege kämpfen, haben aber wertvolle Punkte für die Meisterschaft gesammelt. Die Serie ist noch lange und wir sind sehr zuversichtlich, dass wir sehr stark aus der Pause zurückkommen werden." MotoAmerica Superbike Virginia/USA, Ergebnis:

Superbike Rennen 1:

1. Toni Elias (Yoshiumra Suzuki Factory Racing), 2. Cameron Beaubier, 3. Mathew Scholtz, 4. Josh Herrin, 5. Jake Lewis

Superbike Rennen 2:

1. Toni Elias (Yoshiumra Suzuki Factory Racing), 2. Cameron Beaubier, 3. Mathew Scholtz, 4. Josh Herrin, 5. Jake Lewis

MotoAmerica Superbike Gesamtwertung:

Bitte klicken

BSB Oulton Park/GBR, Ergebnis:

Superbike Rennen 1:

1. Leon Haslam, 2. Jake Dixon, 3. Shane Byrne, 4. Bradley Ray (Buildbase Suzuki GSX-R1000), 10. Richard Cooper (Buildbase Suzuki GSX-R1000)

Superbike Rennen 2:

1. Leon Haslam, 2. Jason O?Halloran, 3. Jake Dixon, 7. Bradley Ray (Buildbase Suzuki GSX-R1000), 9. Richard Cooper (Buildbase Suzuki GSX-R1000)

BSB Superbike Gesamtwertung:

Bitte klicken

Weitere Informationen unter:

Suzuki Motorrad: motorrad.suzuki.de

Suzuki Club: www.suzuki-club.eu

Suzuki auf Facebook: www.facebook.com/SuzukiMotorradDeutschland

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps direkt von Mietwagen-Kunden für Buchung und Anmietung Abgasskandal: Der Staat lässt seine Bürger im Regen stehen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2018 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608947
Anzahl Zeichen: 4979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bensheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Suzuki GSX-R1000 weiter an der Spitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUZUKI Deutschland GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2. Europäisches GSX-R Treffen mit Rins und Mir ...

Vom 21. bis 23. Juni fand das zweite European GSX-R Meeting im Rahmen der IDM im belgischen Zolder statt. Die Team Suzuki Ecstar MotoGP Fahrer Alex Rins und Joan Mir mischten sich am Sonntag unter die GSX-R Enthusiasten. Der Circuit Zolder wurde für ...

SERT nach Aufholjagd weiterhin mit Titel-Chancen ...

Das Suzuki Endurance Racing Team (SERT) hat sich durch eine spannende Aufholjagd nach zwei Stürzen in Oschersleben die Chancen auf den WM-Titel der EWC erhalten. Das 8h-Rennen im Rahmen der Speedweek war das vorletzte Event der Serie. Der 15-fache E ...

Alle Meldungen von SUZUKI Deutschland GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z