37 Prozent der Bundesbürger würden mehr Sport treiben, wenn sie sich bezogen auf ihr bisheriges Le

37 Prozent der Bundesbürger würden mehr Sport treiben, wenn sie sich bezogen auf ihr bisheriges Leben noch einmal entscheiden könnten

ID: 1609171
(ots) - Schlechtes Gewissen: Deutsche hätten gern mehr
Sport gemacht

Ob Schwimmen, Joggen oder Fitnessstudio, den Sport im Alltag
unterzubringen, ist nicht immer leicht. Doch im Nachhinein bedauern
viele Deutsche, nicht schon früher sportlich aktiv geworden zu sein.
Laut einer repräsentativen forsa-Studie (1) im Auftrag von
CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland,
würden 37 Prozent der Bundesbürger mehr Sport treiben, wenn sie -
bezogen auf ihr bisheriges Leben - noch einmal die Möglichkeit hätten
sich zu entscheiden. Und jeder Dritte (31 Prozent) sagt rückblickend,
er hätte gern mehr auf seine Gesundheit geachtet. Damaris Kleist,
Vitality-Expertin bei CosmosDirekt, erklärt dazu: "Eine
gesundheitsbewusste Lebensweise mit Bewegung und gesunder Ernährung
wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und die Lebenserwartung aus.
Dabei helfen schon kleine Verhaltensänderungen!" Denjenigen, die nur
wenig Zeit für Sport finden, rät die Expertin, kleinere
Bewegungseinheiten in ihr Alltagsleben zu integrieren und so zur
aktiven Gesundheitsvorsorge beizutragen. Auch Versicherer möchten
ihre Kunden durch ein Belohnungssystem auf dem Weg in ein gesünderes
Leben unterstützen. So bietet etwa CosmosDirekt ihren Kunden mit dem
Generali-Vitality-Programm die Möglichkeit, bei gesundheitsbewusstem
Verhalten eine Rückerstattung von Risikolebensversicherungsbeiträgen
zu erhalten.

(1) Repräsentative Gesellschaftsstudie 2017 "Jetzt aber ich.
Erwachsenwerden in Deutschland" des Meinungsforschungsinstituts forsa
im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juli 2017 wurden in Deutschland 2.006
Bundesbürger ab 18 Jahren befragt.

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: http://www.cosmosdirekt.de/zdt-mehr-sport

Weitere Veröffentlichungen zu dieser und zu weiteren Umfragen


finden Sie hier:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/

Wir verfügen über zusätzliche Informationen zu diesem Thema.
Wenden Sie sich gerne an den unten angegebenen Ansprechpartner, wenn
wir Sie diesbezüglich unterstützen können.



Pressekontakt:
Sabine Gemballa
Business Partner
CosmosDirekt
Telefon: 0681 966-7560
E-Mail: sabine.gemballa@generali.com

Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Handball-Nationalspieler Julius Kühn: Die große Pixum Trikotaktion: Jetzt limitierte Handball-Trikots für das eigene Team sichern (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2018 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609171
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"37 Prozent der Bundesbürger würden mehr Sport treiben, wenn sie sich bezogen auf ihr bisheriges Leben noch einmal entscheiden könnten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z