BGL und Politik gemeinsam gegen Fahrermangel

BGL und Politik gemeinsam gegen Fahrermangel

ID: 1609189

Umfrage soll ermitteln, was LKW-Fahrer wirklich bewegt



(PresseBox) - Mehr Wertschätzung, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mehr Flexibilität bei Lenk- und Ruhezeiten sowie mehr freie und sauberere Parkplätze: In dieser Reihenfolge lassen sich die Aussagen von Lkw-Fahrern zusammenfassen, die der BGL-Hauptgeschäftsführer, Prof. Dr. Dirk Engelhardt, gemeinsam mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten und stv. verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Udo Schiefner, MdB, am Autobahnrasthof Frechen Nord befragt hat.

Die persönliche Fahrerbefragung am Rasthof ist Teil einer groß angelegten Online-Umfrage des BGL, die im Zusammenhang mit den Verhandlungen zum EU-Mobilitätspaket steht. Mithilfe der Umfrage möchte der BGL feststellen, was notwendig ist, um die beruflichen Situation der Lkw-Fahrer zu verbessern und den Fahrerberuf attraktiver zu machen. Die Ergebnisse sollen dann der EU-Kommission zur Verfügung gestellt werden, um sie in die Beratungen einfließen lassen zu können.

Prof. Dr. Dirk Engelhardt: "In der aktuellen Debatte zum Mobilitätspaket meinen viele der handelnden Akteure aus Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden zu wissen, was die Fahrer wirklich wollen und was sie bewegt. Aber kaum jemand hat bisher die Betroffenen selbst gefragt. Mit unserer Umfrage wollen wir genau das nachholen und ich freue mich sehr, dass Udo Schiefner, der sich als Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestages schon seit langem für die Anliegen unserer Branche einsetzt, sich die Zeit genommen hat, mitzumachen. Das kam besonders bei den Fahrern sehr gut an, die sich gefreut haben, dass jemand aus der Politik ihnen ein offenes Ohr schenkt."

Udo Schiefner, MdB: "Wenn wir es wirklich schaffen wollen, die Attraktivität des Fahrerberufes zu erhöhen, müssen wir herausfinden, was die Fahrer umtreibt, was sie wollen und wo ihnen der Schuh drückt. Ich freue mich daher, dass der BGL diese Umfrage macht und war gern bereit, selbst einen Tag auf dem Rasthof zu verbringen, um mit den Fahrern ins Gespräch zu kommen."



Der BGL ist der Spitzenverband für Straßengüterverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main. Er vertritt seit 1947 die berufsständischen Interessen von aktuell rund 7.000 in seinen Landesverbänden organisierten Unternehmen. Diese betätigen sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Straßengütertransport, Logistik, Spedition, Lagerung und Entsorgung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BGL ist der Spitzenverband für Straßengüterverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main. Er vertritt seit 1947 die berufsständischen Interessen von aktuell rund 7.000 in seinen Landesverbänden organisierten Unternehmen. Diese betätigen sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Straßengütertransport, Logistik, Spedition, Lagerung und Entsorgung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderpublikation: IVECO Daily - Van of the Year 2018 Schnellecke sequenziert zukünftig auch in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2018 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609189
Anzahl Zeichen: 2517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGL und Politik gemeinsam gegen Fahrermangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drei Tatsachen zum Lkw-Abbiegeassistenten ...

Nur EIN Lkw-Hersteller kann ab Werk liefern/Noch KEIN Nachrüstsystem mit ABE verfügbar/Transportwirtschaft fordert schnellstmögliche Bereitstellung geprüfter Systeme Obwohl sich beim Thema Lkw-Abbiegeassistenzsysteme inzwischen viel bewegt und di ...

Die zwei größten Klagen gegen das Lkw-Kartell ...

Nachdem der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. zusammen mit dem Rechtsdienstleister financialright am 14. Dezember 2018 eine zweite Mammut-Klage für mehr als 3.800 Unternehmen mit über 64.000 Lkw gegen das sogenannt ...

Alle Meldungen von Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z