Auf Fallstricke bei der Umsetzung der EU-DSGVO achten
ID: 1609311
Leitfaden der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Mit der ab Mai 2018 gültigen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) wird ein ganz neues Kapitel im Datenschutz aufgeschlagen. Nicht nur, dass dann erstmals europaweit gleiche rechtliche Bedingungen herrschen werden, sondern vor allem müssen die Unternehmen hierfür meist deutliche Veränderungen in ihren Datenschutzstrukturen und -prozessen vornehmen. Ein klarer Handlungsdruck besteht für sie auch deshalb, weil ihnen zukünftig bei Rechtsverstößen empfindliche Strafen drohen können.
Aus diesem Grund ist eine sorgsame und umfassende Umsetzung der Anforderungen erforderlich. Ein Leitfaden der TÜV TRUST IT soll dabei unterstützen, indem er zur Orientierung 10 der möglichen Fallstricke bei der Umsetzung der EU-DSGVO darstellt. Sie beginnen damit, dass im Dschungel der unternehmensindividuell erforderlichen Handlungserfordernisse möglicherweise falsche Vorgehensweisen oder Prioritäten entstehen. Insofern bedarf es der Erarbeitung einer Roadmap, in der die Berührungspunkte der EU-DSGVO mit benachbarten rechtlichen Vorschriften und der Unternehmens-Compliance berücksichtigt werden. Zudem muss eine Abgrenzung zwischen der Informationssicherheit und dem Datenschutz vorgenommen werden.
Andere relevante Themen betreffen den Blick auf das Schutzniveau von personenbezogenen Daten und das neue Recht auf Vergessenwerden ebenso wie die Notwendigkeit datenschutzfreundlicher Voreinstellungen. Aber auch die Notwendigkeit eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS) und die mit Haftungsfragen einhergehende Folgenabschätzung gehören zu den möglichen Fallstricken in Projekten, um sich konform zur EU-DSGVO aufzustellen. Weitere wichtige Aspekte in der Betrachtung möglicher Unsicherheiten betreffen die Rolle des Datenschutzbeauftragten und die Mitarbeiterschulung.
Der Leitfaden "Damit die EU-DSGVO nicht zum Fallstrick für Ihr Unternehmen wird" kann kostenlos heruntergeladen werden unter: https://it-tuv.com/publikationen/fallstricke-der-eu-dsgvo/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TÜV TRUST IT GmbH ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich als IT-TÜV tätig und gehört zur Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Von ihren Standorten Köln und Wien aus fungiert das Unternehmen als der neutrale, objektive und unabhängige Partner der Wirtschaft. Im Vordergrund stehen dabei die Identifizierung und Bewertung von IT-Risiken. Die Leistungen konzentrieren sich auf die Bereiche Management der Informationssicherheit, Mobile Security, Cloud Security, Sicherheit von Systemen, Applikationen und Rechenzentren, IT-Risikomanagement und IT-Compliance.
Pastoratstraße 6, 50354 Hürth
Datum: 09.05.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609311
Anzahl Zeichen: 2488
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:
Köln
Telefon: 02233 / 6117 - 72
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Fallstricke bei der Umsetzung der EU-DSGVO achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV TRUST IT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).