140.000 Fahrzeuge im Einsatz für über sechs Millionen Kunden täglich
ID: 1609395
BIEK-Kompendium "Zahlen, Daten und Fakten der KEP-Branche" - Teil 2
Insgesamt 140.000 Fahrzeuge wurden im Jahr 2016 regelmäßig für die Beförderung von KEP-Sendungen eingesetzt. Bezogen auf den gesamten Lkw-Bestand in Deutschland (3,1 Millionen Lastkraftwagen und Sattelzugmaschinen) macht dies einen Anteil von 4,5 Prozent aus. Bezieht man die KEP-Fahrzeuge auf den gesamten Kraftfahrzeugbestand in Deutschland (55,6 Millionen Kraftfahrzeuge), so liegt der Anteil bei 0,3 Prozent.
Die insgesamt im KEP-Markt eingesetzten Fahrzeuge verteilen sich unterschiedlich auf die Fahrzeugklassen. Der Anteil der Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht liegt bei 9 Prozent. Auf die leichten Nutzfahrzeuge mit weniger als 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht einschließlich der Fahrzeuge der sogenannten ?Sprinter?-Klasse entfällt ein Anteil von 66 Prozent und auf Pkw / Kombi von 25 Prozent.
3,5 Prozent des Bestandes der leichten Nutzfahrzeuge in Deutschland werden im KEP-Markt eingesetzt. Bei den schweren Nutzfahrzeugen sind es 2,5 Prozent und bei den Pkw 0,1 Prozent. Etwa 8 Prozent der Fahrzeuge werden im Hauptlauf der KEP-Dienstleister eingesetzt, insbesondere die schweren Nutzfahrzeuge. 92 Prozent der Fahrzeuge sind Zustell- oder Kurierfahrzeuge, die täglich ganze sechs Millionen Kunden beliefern.
Die erbrachten Fahrleistungen der 140.000 KEP-Fahrzeuge betrugen im Jahr 2016 insgesamt 5,3 Milliarden Fahrzeugkilometer. Bezogen auf die gesamten Fahrleistungen aller Kraftfahrzeuge in Deutschland (769 Milliarden Fahrzeugkilometer) entfällt auf die KEP-Fahrzeuge ein Anteil von 0,7 Prozent. Bezieht man die Fahrleistungen der Nutzfahrzeuge im KEP-Markt nur auf die Lkw-Fahrleistungen (88,3 Milliarden Fahrzeugkilometer von Lastkraftwagen und Sattelzugmaschinen) machen diese einen Anteil von 5 Prozent aus.
Nächste Woche behandelt der dritte Teil des Kompendiums den Fahrzeugbestand nach Emissionsklassen und nach Antriebs- und Kraftstoffarten.
Das Kompendium steht hier zum Download zur Verfügung: www.biek.de/index.php/kompendium.html.
Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisierte im Jahr 2016 Umsätze in Höhe von 18,5 Milliarden Euro und beförderte 3,16 Milliarden Sendungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm.Die Branche realisierte im Jahr 2016 Umsätze in Höhe von 18,5 Milliarden Euro und beförderte 3,16 Milliarden Sendungen.
Datum: 09.05.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609395
Anzahl Zeichen: 3013
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"140.000 Fahrzeuge im Einsatz für über sechs Millionen Kunden täglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).