2,4 % der Erstgeborenen im Jahr 2016 hatten eine Mutter ab 40 Jahren/ Anteil lag im EU-Durchschnitt bei 3,2 %
ID: 1609656
der Erstgeborenen eine Mutter, die zum Zeitpunkt der Geburt
mindestens 40 Jahre alt war. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Muttertages weiter mitteilt, ist der Anteil
gegenüber 2010 (2,5 %) relativ stabil. Die Zahl der erstgeborenen
Kinder mit einer Mutter ab 40 Jahren erhöhte sich zwischen 2010 und
2016 von rund 8 500 auf rund 9 200.
In elf EU-Staaten war der Anteil der Erstgeborenen von Müttern im
höheren gebärfähigen Alter größer als in Deutschland. Nach Daten der
EU-Statistikbehörde Eurostat hatten 2016 in Italien bereits 7,2 % der
Erstgeborenen eine Mutter ab 40 Jahren. In Spanien waren es 6,6 % und
in Griechenland 5,3 %. Am geringsten war der Anteil in Litauen mit
1,0 %. Der EU-Durchschnitt lag bei 3,2 %.
Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Johanna Mischke, Telefon: +49 (0) 611 / 75 94 94
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609656
Anzahl Zeichen: 1522
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2,4 % der Erstgeborenen im Jahr 2016 hatten eine Mutter ab 40 Jahren/ Anteil lag im EU-Durchschnitt bei 3,2 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).