ESP32 ECO Power mit LoRa bietet drahtlose Kommunikation bis zu 20 km
ID: 1609659
Das Arduino ESP32-kompatible Board mit integriertem LoRa-RadioShuttle-Netzwerkprotokoll erlaubt Peer-to-Peer-Kommunikation zwischen 200 m und 20 km im kostenlosen 868-MHz-ISM-Band. Das Gerät ist mit nur einer Batterie bis zu 5 Jahre betriebsbereit
Das ?ECO Power?-Board ist mit einem programmierbaren ESP32-Mikrocontroller (MCU) bestückt und mit Arduino ESP32 kompatibel, wodurch sich eigene Programme in der Standard Arduino-Entwicklungsumgebung unter Windows, Mac und Linux entwickeln lassen. Darüber hinaus verfügt das Board über einen integrierten LoRa-Funkchip, um die Kommunikation mit Sensoren und anderen Anwendungen über große Entfernungen zu ermöglichen.
Die mitgelieferte RadioShuttle-Protokollsoftware unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom Standard LoRaWAN-Protokoll:
RadioShuttle ist effizienter
RadioShuttle ermöglicht eine direkte Knoten-zu-Knoten-Kommunikation (kein Concentrator erforderlich)
RadioShuttle ist kostengünstiger und einfacher in Betrieb zu nehmen
Die Peer-to-Peer-Funktionalität ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal, welches eine flexiblere und effizientere Netzwerktopologie zulässt. Das RadioShuttle-Protokoll ist für einen geringen Energiebedarf bei hoher Reichweite ausgelegt und für kleine Datenraten geeignet. Die Datensicherheit wird durch AES-Verschlüsselung mit zuverlässiger Nachrichtenübertragung zwischen den Knoten gewährleistet. Die RadioShuttle-Software kann als Server oder Knoten betrieben werden.
ESP32 ECO Power mit LoRa:
Arduino-kompatibles ESP32 LoRa-Board (72 x 45 mm)
batterieoptimiert und mit nur einer Batterie (CR123) bis zu 5 Jahre betriebsbereit
erzielt im kostenlosen 868-MHz-ISM-Band Reichweiten von 200 m bis zu 20 km
bietet flexible Antennenoptionen (SMA-Antenne, U.FL-Kupplung oder Drahtantenne)
nutzt die Peer-to-Peer RadioShuttle-Protokollsoftware (kein Konzentrator erforderlich)
verwendet eine ESP32 32-bit MCU mit WiFi/Bluetooth (512 kB RAM, 4 MB Flash)
hat eine Uhr, die über Jahre präzise läuft (dedizierte RTC)
enthält die RadioShuttle-Netzwerksoftware mit Beispielanwendungen (auch für Anfänger geeignet)
enthält einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
Das ?ECO Power?-Board mit integrierter RadioShuttle-LoRa-Software, kann ab sofort erworben, getestet und eingesetzt werden. Unter www.radioshuttle.de/wp-content/uploads/2018/05/ESP32-Datenblatt.pdf ist das ?ECO Power?-Datenblatt verfügbar. Weitere Informationen, Produktdokumentationen sowie Hinweise, wie Sie das Produkt erwerben können, finden Sie auf www.radioshuttle.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2018 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609659
Anzahl Zeichen: 3775
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESP32 ECO Power mit LoRa bietet drahtlose Kommunikation bis zu 20 km"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arduino-Hannover (LoRa Funktechnik Gruppe) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).