Neue Ladesäule für E-Mobile in Biblis
Parken und Ökostrom tanken am Rathaus

(firmenpresse) - Am Rathaus in Biblis gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. „Wir sind stolz, gemeinsam mit EWR einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität zu leisten. Deshalb haben wir auch für die Gemeinde einen elektrisch betrieben Renault Kangoo angeschafft, um klimafreundlich verschiedene Verwaltungsaufgaben zu übernehmen“, betont Bürgermeister Felix Kusicka. Er konnte die neue Ladesäule am Wochenende zum Tag der Städtebauförderung in Betrieb nehmen.
In der dreimonatigen Testphase „tanken“ alle kostenlos Ökostrom. Für EWR-Kommunalberater Björn Bein ist es eine logische Fortsetzung des seit Jahren verfolgten Themas: „EWR fördert die E-Mobilität und baut die Ladeinfrastruktur zusammen mit den Kommunen aus.“
21 Ladesäulen in zwei Jahren In den letzten zwei Jahren konnte EWR insgesamt 21 öffentliche Ladesäulen in Kooperation mit verschiedenen Partnern in Betrieb nehmen. Darunter auch viele Städte und Gemeinden. Für 2018 sind weitere Standorte geplant.
Die Ladesäule in Biblis verfügt über zwei Steckdosen, zwei E-Fahrzeuge parken problemlos davor. Zweimal 22 Kilowatt Leistung fördern reinen Ökostrom in den Akku. Bei maximaler Ausgangsleistung beträgt der Ladevorgang rund 60 Minuten, die Kosten pro Tankfüllung liegen bei etwa 1,50 Euro. EWR bietet zwei unterschiedliche Strom-Verträge an: „Herzmobil“ für 20 Euro als Kombitarif zum bestehenden Stromvertrag oder als „Flatrate“ für Kunden ohne Stromtarif für 25 Euro im Monat.
Energie- und Mobilitätswende So stellt sich das Energieunternehmen mit voller Kraft den Herausforderungen der Energiewende. Dazu gehört für EWR auch die Mobilitätswende. Neben dem Ausbau der Ladeinfrastruktur treibt EWR auch die Erfahrungen mit der Mobilität der Zukunft voran. So zum Beispiel mit dem E-Transporter StreetScooter, der sowohl vom Wormser Entsorgungs- und Baubetrieb (ebwo) als auch von der Poststelle der Stadt Mainz mit positivem Fazit getestet wurde.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EWR - Das Energieunternehmen aus Rheinhessen
Die EWR Aktiengesellschaft wurde 1911 gegründet. Seitdem versorgen wir die Bürger in Rheinhessen und dem hessischen Ried mit Energie.
Im Konzern arbeiten über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In Rheinhessen liegen unsere Wurzeln, auch unsere Zukunft stellen wir ganz in den Dienst einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden. Unser Vertrieb liefert Strom, Erdgas und Wasser an Kunden in der Region. In unseren so genannten „Herztarifen“ fließen von jedem Euro, den der Kunde für Strom zahlt, mehr als die Hälfte (0,59 Euro) zurück in die Region.
2017 führten wir die erste E-Mobilitätsmesse (World of e-Mobility) in Rheinland-Pfalz durch, um die Menschen in der Region für E-Fahrzeuge zu begeistern. (siehe dazu auch Punkt 9 Beteiligung von Anspruchsgruppen).
Besondere Bedeutung gewann seit 2011 der Breitbandausbau. Hier sehen wir unsere regionale Verantwortung darin, Menschen mit schnellen Datenverbindungen zu versorgen. Damit machen wir die die Region zum Zuzug für Menschen attraktiv, beugen also bewusst der Landflucht vor, ermöglichen kleinen Unternehmen und Selbständigen das Überleben (In einer Untersuchung der IHK Rheinland-Pfalz nannten über 69 Prozent schnelles Internet als Standortvorraussetzung) und bereiten damit auch autonomem Fahren von E-Fahrzeugen den Weg.
EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
www.facebook.com/EWR.AG
EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
www.facebook.com/EWR.AG
Datum: 04.10.2018 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609660
Anzahl Zeichen: 1983
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingo Herbst
Stadt:
Worms
Telefon: 06241 848-468
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ladesäule für E-Mobile in Biblis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EWR AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).