NRZ: Merkel hat Macrons Leuchten gedimmt - von MANFRED LACHNIET

NRZ: Merkel hat Macrons Leuchten gedimmt - von MANFRED LACHNIET

ID: 1609862
(ots) - Gibt es einen neuen Krieg im Nahen Osten. Was
bedeutet das für unser Land und für Europa? Die Sorgen sind groß.
Denn unsere Staatengemeinschaft erscheint derzeit gleichgültig bis
orientierungslos. Wenn Trump mal eben das Atom-Abkommen mit dem Iran
kündigt, dann fällt Europa - außer Empörung - nicht viel dazu ein.
Alle Welt hat daher bei der Verleihung des Karlspreises wegweisende
Worte der Kanzlerin erwartet. Doch Merkel ließ die Gunst der Stunde
verstreichen. Macron bleibt damit der einzige, der das Modell Europa
enthusiastisch vertritt. Natürlich ist auch bei ihm nicht alles Gold,
was glänzt. Aber er hat eine Idee von einem starken und einigen
Europa. Während andere sich abwenden oder ihr Heil in Nationalismus
suchen, glüht Macron förmlich für ein neues Selbstbewusstsein auf dem
Kontinent. Dieses Leuchten hat Merkel durch ihre kühle Art nicht
verstärkt, sondern leider nur gedimmt. Es war unklug, in Aachen auf
Haushaltsdisziplin zu pochen. Schließlich weiß auch Merkel nur zu
gut, dass Deutschlands wirtschaftliche Stärke kein Wert an sich
bedeutet, sondern andere erdrückt. Überhaupt sollte es beim Thema
Frieden nicht um Geld gehen, sondern um gemeinsames Handeln. Wenn
die EU tatsächlich mit einer Stimme sprechen würde, dann hätte sie
Gewicht in der Welt, die immer unruhiger erscheint. Die EU entstanden
nach den furchtbaren Erfahrungen aus dem 2. Weltkrieg aus dem
entschlossenen Satz, dass so etwas "Nie wieder" passieren dürfte. Es
wird höchste Zeit, dass sich die Staats- und Regierungschefs -
inklusive Merkel - daran erinnern.



Pressekontakt:
Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung
0201 8044404

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Terminvorschau vom 12. bis 20. Mai 2018 Rheinische Post: KORREKTUR / 
Barley drängt auf verbraucherschutzfreundliche Anwendung der Datenschutzgrundverordnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2018 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609862
Anzahl Zeichen: 1929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Merkel hat Macrons Leuchten gedimmt - von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z