Arbeit für alle auch in einer Wirtschaft 4.0 / KAB Deutschlands und NRW-Arbeitsminister Karl Josef

Arbeit für alle auch in einer Wirtschaft 4.0 / KAB Deutschlands und NRW-Arbeitsminister Karl Josef Laumann rufen zur Gestaltung einer menschenwürdigen Arbeitswelt 4.0 auf

ID: 1609870
(ots) - "Uns wird die Arbeit trotz Wirtschaft 4.0 nicht
ausgehen!", betonte NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann auf einer
Veranstaltung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands
(KAB) zum Thema "Arbeitswelt 4.0" auf dem Katholikentag. Gemeinsam
mit dem KAB-Bundesvorsitzenden Andreas Luttmer-Bensmann warb Laumann
für die KAB-Kampagne "#Digitale_Arbeit_Menschen_würdig".

Dennoch machte der CDU-Politiker deutlich, dass es in vielen
Bereichen zu dramatischen Veränderungen in einer Wirtschaft 4.0
kommen werde. Bei Verwaltungen, Industrie und im Versicherungswesen
werden computergesteuerte und vernetzte Arbeitsprozesse Tausende von
Arbeitsplätzen vernichten. Für sein Arbeitsministerium sehe er die
Entwicklung nicht.

Einher gehe die Entwicklung in der Wirtschaft 4.0 mit dem Ausstieg
aus Tarifverträgen. "Wir sehen", so KAB-Bundesvorsitzender
Luttmer-Bensmann, "dass trotz der Einführung des Mindestlohns dieser
flächendeckend unterlaufen werde." Gleichzeitig entstünden immer mehr
prekäre Jobs für Klick- und Crowdworkern auf Internetplattformen,
ohne feste Arbeitszeiten, ohne ein existenzsicherndes Einkommen und
ohne den sozialen Schutz von Arbeitnehmer- und Mitbestimmungsrechten.
"Wir werden Abschied nehmen von geregelten Arbeitszeiten. Heim- und
Internetarbeit, wo sich jeder seine Arbeitszeit individuell
einrichten wird, um Familie und Beruf zu vereinbaren, werden
zunehmen", so Laumann, der flexiblere Arbeitszeitmodelle aussprach.
Die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, wie es die KAB
fordert, lehnte Laumann ab.

Gemeinsam betonten der KAB-Bundesvorsitzende und Arbeitsminister
Laumann, dass dieser Prozess der Digitalisierung der Arbeitswelt
nicht aufgehalten werden kann, aber es jetzt darauf ankomme, ihn so
zu gestalten das Arbeit 4.0 und die zukünftige Gesellschaft 4.0 auch


menschenwürdig gestaltet werde. Laumann unterstützt die Kampagne der
KAB "#Digitale_Arbeit_Menschen_Würdig", die im Vorfeld des Welttages
für menschenwürdige Arbeit am 6. Oktober 2018 bundesweit KAB-Vereine
und Initiativen auffordert, in Betrieben und auf Veranstaltungen sich
sichtbar für menschenwürdige Arbeitsverhältnisse einzusetzen.



Pressekontakt:
Matthias Rabbe
Pressesprecher der KAB Deutschlands
mob.:0178 77 22 414

Original-Content von: KAB Deutschlands, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  121. DeutscherÄrztetag fordert mehr Medizinstudienplätze 121. DeutscherÄrztetag / Ärztetag beschließt neue Weiterbildungsordnung für Ärzte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2018 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609870
Anzahl Zeichen: 2649

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeit für alle auch in einer Wirtschaft 4.0 / KAB Deutschlands und NRW-Arbeitsminister Karl Josef Laumann rufen zur Gestaltung einer menschenwürdigen Arbeitswelt 4.0 auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAB Deutschlands (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KAB Deutschlands


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z