Spirit Design entwickelte Innen- und Außengestaltung der neuen Westbahn-Züge

Spirit Design entwickelte Innen- und Außengestaltung der neuen Westbahn-Züge

ID: 161007

Das strategische Designunternehmen Spirit Design aus Wien kann einen weiteren namhaften Kunden im Bereich Schienenverkehr nennen: Nach CAT City Airport Train und ÖBB railjet wurde nun auch die neue, privat geführte Westbahn von Spirit Design gestaltet. Westbahn ist ein Unternehmen des ehemaligen ÖBB-Personenverkehr-Vorstands Stefan Wehinger sowie des Bauindustriellen und Strabag-Vorstands Hans-Peter Haselsteiner. Gefahren wird ab Dezember 2011.




(firmenpresse) - Wien, Jänner 2010; Spirit Design mit Sitz in Wien hat ein weiteres spannendes Eisenbahnprojekt an Land gezogen: Das strategische Designunternehmen entwickelt das Interior und Exterior Design der neuen Westbahn-Züge, die ab Dezember 2011 den ÖBB auf der Strecke Wien-Salzburg Konkurrenz machen werden.

Daniel Huber, Managing Partner für den Bereich Product bei Spirit Design: „Entsprechend der Positionierung des Unternehmens Westbahn – serviceorientiert, komfortabel, kunden-freundlich, effizient – haben wir eine frische, moderne Gestaltungslinie entworfen.“ Die Hauptfarben sind Weiß, Hellblau und Gelbgrün. Die Doppelstockwagen der Westbahn erhalten dadurch ein junges, innovatives Erscheinungsbild, wie es auch dem Auftreten des Unternehmens gegenüber den Kunden entspricht. Dazu Westbahn-Geschäftsführer Stefan Wehinger: „Mit einem Zugbegleiter in jedem Waggon, vier Caféterias pro Zug sowie durchgehender Lederbestuhlung setzen unsere Züge ein bisher nicht gekanntes Qualitätsniveau im österreichischen Schienen-Fernverkehr.“

Erprobte Qualität, innovative Ideen
Die Sitze der Westbahn-Züge werden von einem der führenden Sitzhersteller Europas gebaut, dem spanischen Unternehmen FAINSA. Sie werden baugleich im spanischen Hochgeschwindigkeitszug TALGO eingesetzt und haben sich dort bereits erfolgreich bewährt. Alle Sitze sind echtlederbezogen und zeichnen sich durch weiche Polsterung sowie extragroße Klapptische aus, die Platz für PC und Getränk bieten. Außerdem ist jeder Stuhl vollverstellbar, ohne dabei die Rückenschale im Winkel zu verändern. Der Sitzkomfort für den dahinter reisenden Passagier ist dadurch in jeder Sitzposition gewährt.

Von außen sind die Westbahn-Züge an der unverwechselbaren, hellen und freundlichen Gestaltung in den Farben Weiss, Hellblau sowie Gelbgrün zu erkennen.


Neues Qualitätsniveau auf Schiene
Die neue Westbahn des Ex-ÖBB-Personenverkehr-Vorstands Stefan Wehinger und des Bauunternehmers Hans-Peter Haselsteiner wird ab Dezember 2011 stündlich die Strecke Wien-Salzburg bedienen. Dabei kommen moderne Doppelstockzüge zum Einsatz, hergestellt von einem der führenden Schweizer Eisenbahnproduzenten. Jede Garnitur hat eine Länge von 150 m, leistet eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und bietet über 560 Sitzplätze – ausschließlich in 1. Klasse-Qualität. Die Fahrpreise sind an die 2. Klasse-Tarife des Mitbewerbs angeglichen, die Fahrkarten unkompliziert und kundenfreundlich im Zug oder per Internet erhältlich. Dazu wird jeder Waggon mit einem Kundenbegleiter besetzt sein (sechs pro Zug-Garnitur).



Wichtige österreichische Zuginnovationen haben Spirit
Mit dem Westbahn-Auftrag entwickelt sich Spirit Design im Bereich Eisenbahn-Fernverkehr zum führenden heimischen Designunternehmen: Die Gestaltung der drei wichtigsten Projekte der letzten Jahre auf diesem Gebiet – CAT City Airport Train, ÖBB railjet sowie Westbahn – stammt von dem Wiener Team um die Gründer Daniel Huber, Georg Wagner und Ralf Christoffer.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Spirit Design, gegründet im Jahr 1993 vom Designer Daniel Huber sowie den Betriebswirten Ralf Christoffer und Georg Wagner, ist heute eines der erfolgreichsten strategischen Designunternehmen Österreichs. In seinem Beratungsmodell SPRINT (Spirit Integrated Innovation and Branding Process) integriert Spirit Design die Leistungsbereiche Strategie-, Produkt- und Markenentwicklung. Ermöglicht wird das einerseits durch ein sechszehnköpfiges Team an Fachleuten aus den Bereichen Strategie, Marketing, Industriedesign, Engineering, Grafikdesign und Multimediadesign. Andererseits arbeitet Spirit Design mit einem erprobten Netzwerk spezialisierter Partnerunternehmen zusammen.

Spirit Design hat erstmals in Österreich die Bedeutung von strategischem Design für Innovation und Branding definiert. Diese beiden Strategien sind auf den gesättigten und durch steigende Konkurrenz gekennzeichneten Märkten erfolgsentscheidend: Denn Innovation führt zu dauerhaften Wertsteigerungen von Produkten und Marken; und Branding macht diese Wertsteigerungen für die Konsumenten emotional erlebbar.

Spirit Design hat zahlreiche in- und ausländische Auszeichnungen für Product und Corporate Design erhalten. Dazu zählen Nominierungen für den Österreichischen Staatspreis Design und den D&AD sowie erste Plätze beim Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, dem iF design award, dem red dot design award, dem DDC u.v.a.

Zu den Referenzen des Unternehmens zählen (alphabetisch geordnet) AVL List, CAT (City Air Terminal GmbH), Deutsche Telekom, Flughafen Wien, Funworld, Kapsch Carrier Com, Metz Aerials, Mungos Security + Cleaning, mobilkom Austria, OMV, Ortovox, ÖBB, Payer Electronics, Red Bull, Rosenbauer, Siemens Transportation Systems, Skidata, Steyr Motors, Telekom Austria u.v.a. Diese unterstützt Spirit Design dabei, ihre wichtigsten Ziele zu erreichen: Marktanteil und Gewinn zu steigern, unter Beachtung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit.



Leseranfragen:

buero miller aichholz
Mag. Mathias Miller-Aichholz
Am Heumarkt 11
1030 Wien
0043 1/9669119
mma(at)bma.cc



PresseKontakt / Agentur:

buero miller aichholz
Mag. Mathias Miller-Aichholz
Am Heumarkt 11
1030 Wien
0043 1/9669119
mma(at)bma.cc



drucken  als PDF  an Freund senden  Finanz- und Wirtschaftskrise: Mit dem RKW Hessen aus der Klemme EMG Elektromobile zieht positive Service- und Logistikbilanz 2009
Bereitgestellt von Benutzer: matchmiller
Datum: 10.02.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161007
Anzahl Zeichen: 3527

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Miller Aichholz
Stadt:

Wien


Telefon: 0043/ 1 9669 119

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 787 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spirit Design entwickelte Innen- und Außengestaltung der neuen Westbahn-Züge "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spirit Design (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spirit Design


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z