Finanz- und Wirtschaftskrise: Mit dem RKW Hessen aus der Klemme

Finanz- und Wirtschaftskrise: Mit dem RKW Hessen aus der Klemme

ID: 160979

(firmenpresse) - Eschborn, 21. Januar 2010 --- Aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise sind immer mehr
Unternehmen von Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit bedroht. Viele geraten so in
eine schwierige bis existenzgefährdende Situation. Um weitere Insolvenzen zu vermeiden,
fördert das Land Hessen daher die Krisen- und Sanierungsberatung kleiner und mittlerer
Unternehmen (KMU). Durchgeführt wird das Beratungsprogramm vom RKW Hessen.
Umfangreiche Finanzmittel stellt das Hessische Wirtschaftsministerium für das Programm
bereit. In Anspruch nehmen können diese Förderung alle kleinen und mittleren
Unternehmen mit Sitz in Hessen, die nach dem 1. Juli 2008 aufgrund der Wirtschaftskrise
in Schwierigkeiten geraten sind, aber noch keine Insolvenz angemeldet haben.
Grundsätzlich müssen die Unternehmen jedoch gute Marktchancen haben. "Beratung
schützt vor Insolvenz. Das sagt uns unsere Erfahrung aus jährlich mehr als 1.000
Beratungsprojekten", erklärt dazu Jürgen Müller, Geschäftsführer beim RKW Hessen. Die
RKW-Beratung behandelt Fragen der Sanierung, der Liquiditätsplanung, die Vorbereitung
auf Bankgespräche, aber auch Hilfen bei der Implementierung eines Krisencontrollings.
"Angesichts der aktuellen Krise ist es viel schwieriger geworden, Kredite zu bekommen.
Der Termin bei der Bank gleicht für viele Unternehmer einem Gang nach Canossa. Da ist
es wichtig, gut vorbereitet zu sein, und überzeugende Argumente parat zu haben", weiß
Müller zu berichten.
Ratsuchende Unternehmen und Angehörige Freier Berufe, die eine geförderte Beratung
beantragen möchten, sollten sich direkt an das RKW Hessen wenden. Es berät kostenfrei
bei Auftragsklärung und Antragsstellung, setzt geeignete Berater ein, sichert die Qualität
und organisiert die unkomplizierte Fördermittelabwicklung. Pro Unternehmen können bis zu
zehn Beratungstage gefördert werden. Der Zuschuss beträgt maximal 50 Prozent der


Beratungskosten, höchstens jedoch 500 Euro pro Beratungstag. Das Programm richtet
sich an kleine und mittlere Unternehmen. Diese müssen – laut EU-Definition – weniger als
250 Beschäftigte haben. Ihr Jahresumsatz darf höchstens 50 Millionen Euro, ihre
Jahresbilanzsumme höchstens 43 Millionen Euro betragen. Die Förderung erfolgt als
Kleinbeihilfe aus Mitteln des Landes Hessen und des Europäischen Fonds für regionale
Entwicklung (EFRE). Das Programm, das sich als Hilfe zur Selbsthilfe versteht, ist bis zum
31. Dezember 2010 befristet.
Ansprechpartner: BeratungsTeam der RKW Hessen GmbH, Tel. 06196 / 97 02-40 oder per
E-Mail: beratung@rkw-hessen.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beratungspartner des Mittelstands
Das RKW Hessen ist eine hessische Institution, die seit ihrer Gründung kleinen und mittleren
Unternehmen (KMU) Zugang zu externem Know-how und Fördermitteln des Landes und der
EU für Beratungen ermöglicht. Dabei nimmt ihnen das RKW Hessen die Arbeit bei der
Fördermittelbeantragung ab und sorgt mit seiner Qualitätssicherung für den wirtschaftlichen
Erfolg der Beratung – bei jährlich über 1.000 betreuten Beratungsprojekten in Hessen.
www.rkw-hessen.de



PresseKontakt / Agentur:

Edeltraud Kruse
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmshöher Str. 35
60389 Frankfurt
Telefon 0 69 / 40 56 29 54
info(at)mainblick.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Gespräch: Werner J. Ullmann (ERA RESOURCES) Spirit Design entwickelte Innen- und Außengestaltung der neuen Westbahn-Züge
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 10.02.2010 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160979
Anzahl Zeichen: 2779

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Gutzeit
Stadt:

Eschborn


Telefon: 0 6196 / 97 02 - 21

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.10

Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanz- und Wirtschaftskrise: Mit dem RKW Hessen aus der Klemme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RKW Hessen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Arbeitszeiten bringen Unternehmen voran ...

Eschborn/Langen, 29. März 2013 --- Eine gute Arbeitszeitgestaltung gewinnt gerade für kleine und mittlere Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Innovative Konzepte helfen ihnen dabei, die betrieblichen Anforderungen mit den Interessen der Mitarbeiter ...

Alle Meldungen von RKW Hessen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z