NCL stellt Sommerrouten für die Kreuzfahrtsaison 2011/2012 vor
-Mit drei Schiffen erneut vielfältiges Europaprogramm
Wiesbaden/Frankfurt, im Februar 2010. Die Kreuzfahrtreederei NCL hat in dieser Woche ihr Sommerprogramm für die Kreuzfahrtsaison 2011/2012 präsentiert und einen neuen europäischen Abfahrtshafen vorgestellt: Erstmals ist mit der Norwegian Sun ein Freestyle Cruising Resort ab/bis Kopenhagen auf 9-Nächte-Routen in der Ostsee unterwegs. Mit dem Flottenneuzugang Norwegian Epic im westlichen Mittelmeer ab/bis Barcelona und der Norwegian Jade, die die beliebten Routen durch das östliche Mittelmeer ab/bis Venedig übernehmen wird, bietet NCL auch in der kommenden Saison ein abwechslungsreiches Europaprogramm.
„Unsere Sommerprogramm ist gespickt mit aufregenden Routen und neuen Wahlmöglichkeiten, so dass unsere Gäste in dieser beliebten Reisezeit Freestyle Cruising auf vielfältigen Routen weltweit genießen können“, sagt Kevin Sheehan, Chief Executive Officer NCL.
Die Norwegian Sun wird von ihrem neuen Heimathafen Kopenhagen aus auf 15 9-Nächte- Routen zu den Hauptstädten der Ostsee kreuzen. Anlaufhäfen sind Berlin (Warnemünde) in Deutschland, Tallinn in Estland, St. Petersburg in Russland, Helsinki in Finnland und Nynäshamn (Stockholm) in Schweden.
Neben der Norwegian Epic, die im Sommer 2011 ab/bis Barcelona im Westlichen Mittelmeer kreuzt, komplettiert die ganzjährig in Europa stationierte Norwegian Jade die NCL Europaflotte und ersetzt die Norwegian Gem auf ihren 7-Nächte-Routen ab/bis Venedig. Anlaufhäfen auf der Route „Venedig & Die Griechischen Inseln“ der Norwegian Jade sind dann Korfu, Santorini, Mykonos und Katakolon (Olympia) in Griechenland. Das Freestyle Cruising Resort wird außerdem auf einer 7-Nächte-Route durch die Adria in Richtung Griechenland und Türkei kreuzen und dabei die Häfen Dubrovnik in Kroatien, Piräus (Athen) in Griechenland, Izmir (Ephesus) in der Türkei und Split in Kroatien anlaufen. Die beiden Routen der Norwegian Jade können, ohne dass sich Häfen wiederholen, zu 14-Nächte-Kreuzfahrten kombiniert werden.
Michael Zengerle, General Manager NCL Kontinentaleuropa, ergänzt: „Mit dem neuen Abfahrtshafen Kopenhagen der Norwegian Sun, den Kreuzfahrten ab/bis Venedig der Norwegian Jade und unserem spektakulären Neubau Norwegian Epic, der ab/bis Barcelona kreuzt, bieten wir unseren Gästen auch in der Saison 2011 ein vielfältiges und attraktives Kreuzfahrtenprogramm in Europa.“
Die 2.400 Passagiere fassende Norwegian Jewel wird weiterhin ganzjährig ab/bis New York kreuzen und ihre jeweils samstags startenden 7-Nächte-Fahrten in Richtung Florida und Bahamas bis April 2012 fortsetzen. Anlaufhäfen sind Port Canaveral (Orlando) in Florida, Great Stirrup Cay (NCL Privatinsel) und Nassau auf den Bahamas. Exklusiv auf der Norwegian Jewel erleben Familien Nickelodeon at Sea – in Kooperation mit dem beliebten Kinder-TV-Sender bietet NCL spezielle Programme für die jungen Gäste an Bord, darunter unter anderem Meet & Greets mit den Charakteren des Senders sowie interaktive Spielshows. Ab/bis New York legt die Norwegian Gem von Dezember 2011 bis April 2012 ebenfalls zu wöchentlichen 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Florida und zu den Bahamas ab. Abfahrtstag ist jeweils sonntags mit anschließenden Stopps in Orlando (Port Canaveral) in Florida, Great Stirrup Cay (NCL Privatinsel) und Nassau auf den Bahamas.
Sowohl die Norwegian Pearl als auch die Norwegian Star kehren im Sommer 2011 auf 7-Nächte-Routen ab/bis Seattle in die faszinierende Gletscherwelt Alaskas zurück. Die wöchentlichen Fahrten der Norwegian Pearl in Richtung Glacier Bay und Alaskas Inside Passage beginnen jeweils samstags und beinhalten Stopps in Juneau, Skagway und Ketchikan in Alaska sowie in Victoria (British Columbia). Das Freestyle Cruising Resort wird zusätzlich am 08. Mai 2011 von Vancouver über den Sawyer Gletscher nach Seattle kreuzen und eine 7-Nächte-Glacier-Bay-Tour von Seattle nach Vancouver am 18. September 2011 durchführen. Die wöchentlichen Fahrten der Norwegian Star zum Sawyer Gletscher und durch die Inside Passage starten jeweils samstags und führen nach Ketchikan, Juneau und Skagway in Alaska und Prince Rupert in British Columbia. Das Freestyle Cruising Resort wird zudem eine 7-Nächte-Fahrt zum Sawyer Gletscher von Vancouver nach Seattle am 14. Mai 2011 und in umgekehrter Richtung am 17. September 2011 von Seattle nach Vancovuer durchführen.
Kürzere Kreuzfahrten stehen auf dem Programm der Norwegian Sky, die bis zum 20. April 2012 ihre ganzjährigen 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Miami zu den Bahamas fortsetzen wird. Die 3-Nächte-Tour startet freitags und beinhaltet Stopps in Nassau (Bahamas) und Great Stirrup Cay, der NCL-Privatinsel auf den Bahamas. Montags startet die Norwegian Sky zu ihrer 4-Nächte-Bahamas-Route mit Stopps in Grand Bahama Island, Great Stirrup Cay und Nassau.
Zum ersten Mal in der NCL Geschichte wird die Reederei ganzjährig mit der Norwegian Spirit ab/bis New Orleans kreuzen. Zwischen April 2011 und April 2012 wird die 2.000 Passagiere fassende Norwegian Spirit New Orleans jeweils sonntags für 7-Nächte-Routen in Richtung Costa Maya und Cozumel in Mexiko, Roatán auf den Bay Islands in Honduras und Belize City in Belize verlassen. In den Wintermonaten bietet NCL bereits seit 2003 Kreuzfahrten ab/bis New Orleans an, die Norwegian Spirit ist seit 2007 im Winter ab/bis New Orleans im Einsatz.
Weitere Informationen finden Interessierte ab März auf ncl.de I ncl.at I ncl.ch und in der dann erscheinenden Programmvorschau 2011/12.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NCL Corporation Ltd. ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida. Für den kontinentaleuropäischen Markt ist die NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, verantwortlich.
Seit nunmehr 43 Jahren hat sich NCL als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Im Oktober 2009 wurde NCL zum zweiten Mal in Folge mit dem World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line“ ausgezeichnet.
Das Unternehmen ist derzeit mit der jüngsten Flotte unter den weltweit führenden nordamerikanischen Kreuzfahrtreedereien auf den Weltmeeren vertreten. Von den insgesamt elf Schiffen sind in der Saison 2009/10 und 2010/11 drei Freestyle Cruising Resorts in Europa im Einsatz. Im Sommer 2010 wird die Norwegian Epic als bis dato größtes und innovativstes Flottenmitglied an NCL übergeben. NCL ist die offizielle Kreuzfahrtreederei der Blue Man Group, die erstmals an Bord der Norwegian Epic auf See zu sehen sein wird.
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit NCL Freestyle Cruising
i.A. Steffi Wendlandt
PR Consultant
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-024
f: +49 69 17 53 71-025
m: presse.ncl(at)gce-agency.com
w: www.ncl.de
w: www.gce-agency.com
Datum: 10.02.2010 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161016
Anzahl Zeichen: 5671
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffi Wendlandt
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069 175371-024
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NCL stellt Sommerrouten für die Kreuzfahrtsaison 2011/2012 vor "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).