Smarte Einrichtungs- und Bediensoftware reduziert Komplexität

Smarte Einrichtungs- und Bediensoftware reduziert Komplexität

ID: 1610251

WEISS stellt Control Package vor, das die Komplexität reduziert



(PresseBox) - Mit dem WEISS Control Package zeigt der Automatisierungsspezialist WEISS auf der Automatica ein leistungsfähiges, I 4.0-fähiges Steuerungspaket aus Hard- und Software-Elementen für seine Produkte. Über intuitive Bedienung lassen sich die Automatisierungslö­sungen des Herstellers einrichten und steuern, ohne dass Spezialkenntnisse erforderlich sind.

?Wir haben bei der Softwareentwicklung großen Wert auf einfache Bedienung gelegt?, erzählt Christian Göltl Produktmanager Electrics and Control bei der Weiss GmbH. Auf der Automatica stellt der Automatisierungsspezialist das WEISS Control Package für die Einrichtung seiner Produkte vor. Neben passgenauen Motor- und Geberkabeln sowie abgestimmten Antriebsreglern enthält das Paket die neueste Version der WEISS Application Software W.A.S. Sie basiert auf einem intuitiven Bedienkon­zept, dessen Oberfläche sowohl als Windowspro­gramm wie auch als Weboberfläche für mobile Geräte verfügbar ist. Damit lassen sich die Automatisierungslösungen des Herstellers rund um die Rundtische, Conveyor-Systeme und Handling­einheiten ohne Expertenwissen vom Anwender einrichten.

Ohne Spezialwissen sofort starten

Komplexität wurde dabei bewusst reduziert. So ist bereits die Erstinbetriebnahme ohne Spezialkennt­nisse möglich. Applikationsrelevante Informationen sind bereits implementiert. Detailwissen über die Antriebs-Hardware ist genauso wenig erforderlich, wie für die Programmierung der Fahrprogramme. Dank Vorkonfiguration der wichtigsten Parameter wie Mechanikdaten und Regelungseinstellungen ist das System sofort einsatzfähig.

Mit der Bediensoftware lassen sich WEISS-Produkte frei programmieren. Dabei können die verschiede­nen Module eines Gesamtproduktionssystems ohne den Umweg über eine übergeordnete Steuerung direkt miteinander kommunizieren. Anwendungs­spezifische Diagnosefunktionen interpretieren Systemfehler und generieren verständliche Meldungen, aus denen Anwender direkt umsetzbare Handlungsanweisungen ableiten können.



Bereit für Industrie 4.0-Anwendungen

Voraussetzungen für Industrie 4.0-Anwendungen er­füllt die W.A.S. ebenso. PCM (Permanent Current Monitoring) ermöglicht die lückenlose Zustandsüber­wachung und schafft die Basis für vorausschauende Wartung. So liefert das Programm kontinuierliche Istwerte und Statusinformationen zu jeder Achse. Die Autotuning-Funktion erleichtert Änderungen von Beladung oder Einbaulage, indem die Software selbständig und autark die neuen optimalen Parameter ermittelt und die Antriebsregler darauf einstellt. Durch Integrierung einer interoperablen OPC-UA Schnittstelle agiert die W.A.S. wie ein IoT-Gateway und kann Funktionalitäten direkt in die digitale Welt transferieren.

Mit innovativer Technik die Welt bewegen

Die 1967 gegründete Weiss GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit innovative Lösungen zur Auto-matisierung. Basierend auf der Kernkompetenz in der Herstellung von Rundschaltischen entstehen standardi-sierte und kundenspezifisch angepasste Automatisierungslösungen für Kunden in den Schlüsselbranchen wie Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin- und Pharmaindustrie sowie Nahrungsmittel- und Verpack-ungsindustrie. Niederlassungen in USA, China, England und der Schweiz sowie zahlreiche weitere Vertretungen sichern die weltweite Präsenz von Weiss. Mit rund 450 Mitarbeitern, davon etwa 320 in Buchen, hat Weiss 2017 konsolidiert rund 100 Millionen Euro Umsatz erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit innovativer Technik die Welt bewegenDie 1967 gegründete Weiss GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit innovative Lösungen zur Auto-matisierung. Basierend auf der Kernkompetenz in der Herstellung von Rundschaltischen entstehen standardi-sierte und kundenspezifisch angepasste Automatisierungslösungen für Kunden in den Schlüsselbranchen wie Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin- und Pharmaindustrie sowie Nahrungsmittel- und Verpack-ungsindustrie. Niederlassungen in USA, China, England und der Schweiz sowie zahlreiche weitere Vertretungen sichern die weltweite Präsenz von Weiss. Mit rund 450 Mitarbeitern, davon etwa 320in Buchen, hat Weiss 2017 konsolidiert rund 100 Millionen Euro Umsatz erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hubl sichert Arbeitsplätze am Standort Vaihingen/Enz SKODA AUTO eröffnet multifunktionales Kompetenzzentrum im Werk Kvasiny (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2018 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610251
Anzahl Zeichen: 3611

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buchen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smarte Einrichtungs- und Bediensoftware reduziert Komplexität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEISS GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hybrides Linearsystem von WEISS auf der Motek ...

Der Automatisierungsspezialist WEISS präsentiert auf der diesjährigen Motek in Stuttgart vom 8. bis 11. Oktober 2018 in Halle 3, Stand 3305, neben dem Prototyp eines hybriden Transfersystems mit noch schnelleren Taktzeiten auch seine neueste Genera ...

Komplett ansteckend ...

Wenn ein kleiner Sondermaschinenbauer ein Großprojekt anpackt, muss er sich auf seinen Komponentenlieferanten verlassen können. Für seine Montagestraße auf der CEE-Stecker vollautomatisch montiert werden, bekam Wilei mehr als nur ein paar Handlin ...

Alle Meldungen von WEISS GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z