Neue Ethernet Interface-Box bindet Pyrometer in lokale Netzwerke ein und unterstützt die vorbeugend

Neue Ethernet Interface-Box bindet Pyrometer in lokale Netzwerke ein und unterstützt die vorbeugende Wartung

ID: 1610399
(PresseBox) - Das Internet of Things (IoT) steht für Vernetzung. Im sog. ?Allesnetz? werden durch geeignete Technologien beliebige physische und virtuelle Systeme miteinander  verbunden, um entscheidungsrelevante Informationen möglichst umfassend, direkt und einfach verfügbar zu machen. An diesem Ziel richtet sich auch die neue Ethernet Interface-Box DCUIoP von DIAS Infrared aus, über die zu vernetzende PYROSPOT-Pyrometer zusammengeschlossen und für einen Datenaustausch einfach in lokale Netzwerke integriert werden können.

Zentrale für bis zu 32 Pyrometer

?Die Idee war, gerade unsere Anwender mit mehreren Betrieben oder Hallen möglichst einfach ins LAN zu bringen?, erklärt Dr. Christian Schiewe von der DIAS Infrared GmbH. Mithilfe der Interface-Box ist es erstmals möglich, mehrere DIAS-Pyrometer über einen Anschluss unter einer IP-Adresse zu betreiben. Durch den integrierten Web-Server wird nicht nur die Zusammenschaltung der Pyrometern deutlich vereinfacht ? alle Messwerte, die die Sensoren liefern, werden schnell an einer Stelle konzentriert und alle Daten können selbst verwaltet werden, auch ohne Cloud.

Ethernet Interface-Box DCUIoP vereinfacht Maintenance

Über die optionale drahtlose Verbindung (WLAN, Bluetooth®) lassen sich Messwerte vor Ort direkt aufs Smartphone oder Tablet holen. Inbetriebnahmen, Wartungen und Vorortkontrollen können so besonders unkompliziert durchgeführt werden. Dank der laufend übermittelten Mess- und Parametrierdaten werden eventuelle Störungen und Probleme frühzeitig sichtbar, sodass vorausschauend gehandelt werden kann. Betriebsunterbrechungen werden vermieden, Kosten und Zeit eingespart.

Unter dem Motto ?Nutzen, was vorhanden ist? sind keine speziellen Geräte und kein Zusatzaufwand erforderlich. Es wird auf die vorhandene Ausstattung aufgesetzt. Die Messwertübertragung per IP/TCP kann direkt mit der Betriebs- und Auswertesoftware PYROSOFT Spot für Pyrometer erfolgen.



Leistungsmerkmale der Ethernet Interface-Box DCUIoP von DIAS im Überblick

An eine Ethernet Interface-Box können bis zu 32 Pyrometer angeschlossen werden. Entfernungen bis zu 30 m zwischen den angeschlossenen Pyrometern und der DCUIoP sind möglich. Die Stromversorgung kann über Power-over-Ethernet (PoE) oder über eine separate 24 V DC Einspeisung erfolgen. Es können bis zu 8 Pyrometer über PoE oder bis zu 16 Pyrometer über die separate Einspeisung mitversorgt werden.

Der integrierte Web-Server liefert unter anderem folgende Funktionalitäten und Informationen:

? Statusinformationen über die DCUIoP (ID, IP-Adresse usw.)

? Anzahl und Art der angeschlossenen Pyrometer

? Messwertverlauf aller Pyrometer über die letzten Minuten

? Anzeige von Pyrometerparametern

? Videobild eines auswählbaren Pyrometers, wenn Videodaten vorhanden sind

? Pyrometerparametrierung

? Dokumentation

Weiterführende Informationen unter https://www.dias-infrared.de/

Die DIAS Infrared GmbH mit Hauptsitz in Dresden entwickelt und fertigt seit über 25 Jahren Systemlösungen rund um die berührungslose Temperaturmesstechnik für Kunden aus Industrie und Forschung. Die Infrarotmessgeräte ? auch für kundenspezifische Anwendungen ? werden nach dem neuesten Stand der Technik und "Made in Germany" in Dresden sowie zwei weiteren Standorten in Magdeburg und Saalfeld hergestellt.

Das Produktspektrum umfasst von Wärmebildkameras über Pyrometer, für die punktförmige Messung von Temperaturen, auch Infrarotlinienkameras sowie Infrarotsensoren. DIAS-Lösungen zeichnen sich durch die robuste Ausführung, hervorragende Genauigkeit, ausgezeichnete Zuverlässigkeit und hohe Serviceorientierung aus.

Typische Anwendungsgebiete sind die Prozesssteuerung und -überwachung, Qualitätskontrolle, Brandfrüherkennung sowie unterschiedlichste Messungen in Forschung und Entwicklung in Temperaturbereichen von -40 °C bis 3000 °C. Hochqualifiziertes Personal, die moderne technologische Ausrüstung der Fertigung, sowie eine sehr leistungsfähige Mess- und Rechentechnik ermöglichen auch

anspruchsvollste Kundenwünsche schnell zu erfüllen.

Das internationale Vertriebsnetz umfasst Partner in vielen Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie Australien. DIAS ist Mitglied im AMA Fachverband für Sensorik e. V. und langjährig nach ISO 9001 zertifiziert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DIAS Infrared GmbH mit Hauptsitz in Dresden entwickelt und fertigt seitüber 25 Jahren Systemlösungen rund um die berührungslose Temperaturmesstechnik für Kunden aus Industrie und Forschung. Die Infrarotmessgeräte ? auch für kundenspezifische Anwendungen ? werden nach dem neuesten Stand der Technik und "Made in Germany" in Dresden sowie zwei weiteren Standorten in Magdeburg und Saalfeld hergestellt.Das Produktspektrum umfasst von Wärmebildkameras über Pyrometer, für die punktförmige Messung von Temperaturen, auch Infrarotlinienkameras sowie Infrarotsensoren. DIAS-Lösungen zeichnen sich durch die robuste Ausführung, hervorragende Genauigkeit, ausgezeichnete Zuverlässigkeit und hohe Serviceorientierung aus.Typische Anwendungsgebiete sind die Prozesssteuerung und -überwachung, Qualitätskontrolle, Brandfrüherkennung sowie unterschiedlichste Messungen in Forschung und Entwicklung in Temperaturbereichen von -40 °C bis 3000 °C. Hochqualifiziertes Personal, die moderne technologische Ausrüstung der Fertigung, sowie eine sehr leistungsfähige Mess- und Rechentechnik ermöglichen auchanspruchsvollste Kundenwünsche schnell zu erfüllen.Das internationale Vertriebsnetz umfasst Partner in vielen Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie Australien. DIAS ist Mitglied im AMA Fachverband für Sensorik e. V. und langjährig nach ISO 9001 zertifiziert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues GigE Vision Firmware-Release von IDS Leistungsstarke UVB-LEDs für die Fluoreszenzmikroskopie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2018 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610399
Anzahl Zeichen: 4581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ethernet Interface-Box bindet Pyrometer in lokale Netzwerke ein und unterstützt die vorbeugende Wartung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIAS Infrared GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIAS Infrared GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z