Sommeruniversität der TU Ilmenau für Schülerinnen
ID: 1610627
Die Sommeruniversität informiert junge Frauen vom 1. bis zum 6. Juli über die verschiedenen naturwissenschaftlich-technischen Studiengänge der TU Ilmenau und über die hervorragenden Berufsperspektiven nach dem Studium. Während des einwöchigen Schnupperstudiums lernen die Teilnehmerinnen die gesamte Universität kennen, zum Beispiel die Studiengänge Mathematik, Maschinenbau, Lichttechnik und biomedizinische Technik. Das vielseitige Programm beinhaltet nicht nur Vorlesungen, sondern auch Seminare, Laborpraktika, Experimente und auch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. So haben die Teilnehmerinnen ständig Kontakt zu Studentinnen und Studenten der TU Ilmenau und erhalten aus erster Hand Informationen über die Universität, das Studium, das Freizeitangebot und die Stadt Ilmenau.
Zur Sommeruniversität der TU Ilmenau können sich Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 aus ganz Deutschland anmelden. Die Anmeldegebühr beträgt 50 Euro, Anmeldeschluss ist der 1. Juni und die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Informationen und Anmeldung über www.thueko.de/sommeruni.
Die Sommeruniversität der TU Ilmenau besteht bereits seit 21 Jahren und ist damit eine der ältesten Sommeruniversitäten Deutschlands. Sie wird vom Gleichstellungsbüro und dem Zentrum für Studienmotivation der TU Ilmenau in Kooperation mit der Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik (ThüKo NWT) durchgeführt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610627
Anzahl Zeichen: 2075
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ilmenau
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommeruniversität der TU Ilmenau für Schülerinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Technische Universität Ilmenau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).