German Windows: Marc Schiffer übernimmt Vertriebsleitung
Personeller Wechsel beim Münsterländer Fensterbauer
(firmenpresse) - Der Münsterländer Fensterbauer German Windows (Südlohn-Oeding) stellt sich personell neu auf: Seit Jahresbeginn hat Marc Schiffer (34) die Vertriebsleitung in alleiniger Verantwortung übernommen. Vor seinem Einstieg 2011 bei German Windows war Schiffer im Bank-Vertriebswesen tätig. 2014 wurde er im Familienunternehmen zum zweiten Vertriebsleiter berufen. Seitdem teilte er sich den Posten mit Helmut Paß (54). "In dieser Zeit haben wir viel bewegt und Strukturen geschaffen, um den Vertrieb bestmöglich aufzustellen", erklärt Schiffer. Paß widmet sich ab sofort ganz seinen Aufgaben als kaufmännischer Geschäftsleiter und der Verwirklichung neuer strategischer Ziele. Letztere verfolgt auch sein Nachfolger: "Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Als Familienunternehmen wollen wir diese auch weiterhin zufrieden stellen und noch mehr persönliche Nähe aufbauen - und zwar mit unserem ganzen Vertriebsteam", betont Schiffer. Für German Windows sind die personellen Wechsel der nächste logische Schritt, um die Marke zukunftssicher aufzustellen. Dabei bleiben die wichtigsten Verantwortungsbereiche auch weiterhin in der Familie: Helmut Paß ist der Schwager, Marc Schiffer der Schwiegersohn von Firmengründer und Geschäftsführer Manfred Frechen.
Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter:
dako pr.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die Athleticos Unternehmensgruppe (Südlohn-Oeding) galt als einer der bundesweit führenden Hersteller und Lieferanten für hochwertige Fenster, Türen und Fassaden. Auch nach der Umfirmierung zur Fenstermarke "German Windows" arbeitet das von Manfred Frechen gegründete Familienunternehmen ausschließlich nach höchsten deutschen Qualitätsstandards. German Windows beschäftigt über 350 Mitarbeiter an insgesamt fünf Standorten in Südlohn-Oeding (2x), Berlin, Hohenkammer (Bayern) und Ottendorf-Okrilla (Sachsen). Mit modernsten Maschinen werden dabei auf einer Gesamtfläche von mehr als 20.000 Quadratmetern täglich bis zu 1.200 Fenstereinheiten hergestellt.
Leseranfragen:Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen
PresseKontakt / Agentur:Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.05.2018 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610660
Anzahl Zeichen: 1566
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Thiemicke
Stadt:
Telefon: 0214 - 206910
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
710 mal aufgerufen.
In den letzten Monaten war einiges los auf den Dächern von German Windows in Südlohn-Oeding (NRW): Um sich spürbar energieautarker zu machen, stattete der Münsterländer Fenster- und Türenhersteller seinen Hauptsitz jetzt mit einer 165 kWp stark ...
Haustüren prägen als optisches Element der Fassade den Eingangsbereich eines Gebäudes maßgeblich mit. Zudem müssen sie aber auch zahlreiche praktische Ansprüche erfüllen. Für die gewünschte Verbindung von Design sowie Funktionalität mit zug ...
Vom Kleinunternehmen in den 1980er-Jahren zum seltenen Vollsortimenter im Markt mit mehr als 400 Mitarbeitern: Auf diese Entwicklung blickt Fenster- und Türenhersteller German Windows (Südlohn-Oeding) stolz zurück und feiert in diesem Jahr seinen ...