12 % der Familien haben drei und mehr Kinder
ID: 1610790
Jahr 2016 mindestens drei Kinder. Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tags der Familie
auf der Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mit. Ehepaare lebten
mit 14 % etwa doppelt so oft mit drei und mehr Kindern im gemeinsamen
Haushalt wie Lebensgemeinschaften (8 %) und Alleinerziehende (7 %).
Sehr große Familien sind in Deutschland selten anzutreffen. Im
Jahr 2016 wurden 9 000 Familien mit sieben und mehr Kindern gezählt,
das entspricht einem Anteil von weniger als 0,1 % an allen Familien
mit Kindern.
Zu Kindern zählen hier auch volljährige ledige Personen ohne
Partner, die mit ihren Eltern im gemeinsamen Haushalt leben.
Die vollständige Zahl der Woche sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilun
gen/zdw/2018/GenTable_2018.html zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Matthias Keller, Telefon: +49 (0) 11 / 75 27 23,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610790
Anzahl Zeichen: 1516
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12 % der Familien haben drei und mehr Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).