Kapitalkräftig in die virtuelle Zukunft

Kapitalkräftig in die virtuelle Zukunft

ID: 1610813

Mit neuem Eigenkapital wird die tarakos GmbH den Trend zur Digitalisierung nutzen, um das Dienstleistungsangebot auszubauen und neue Innovationen im VR-Bereich anzustoßen.



Herbert Beesten treibt als Geschäftsführer die Vision der tarakos GmbH für die Zukunft voran (BildquHerbert Beesten treibt als Geschäftsführer die Vision der tarakos GmbH für die Zukunft voran (Bildqu

(firmenpresse) - Die Gesellschaftsanteile der im Jahr 2000 gegründeten tarakos GmbH wurden vollständig von der Holding AVEG mbH übernommen, die von Ulf Heyer aus Schwerin geführt wird. Die beiden Firmengründer Chrisitan Höpner und Herbert Beesten sind ebenso als Gesellschafter ausgeschieden, wie die Sparkassen-Beteiligungs-gesellschaft Sachsen-Anhalt mbh. Darüber hinaus wurde das Fremdkapital weiterer stiller Gesellschafter abgelöst, was zu einem außerordentlichen Gewinn für 2017 und einer deutlichen Verbesserung der Bilanzstruktur geführt hat. Die Konsolidierung will der bisherige, alleinige Geschäftsführer Herbert Beesten gemeinsam mit dem neuen Gesellschafter nutzen, um anspruchsvolle strategische Ziele zu erreichen. tarakos sucht einen Partner, um neue Vertriebswege für ihre Virtual Reality Software zu erschließen. Der taraVRbuilder gilt in der Planung und Optimierung der Intralogistik in Lager und Produktion, der virtuellen Inbetriebnahme und Industrie 4.0 als Marktführer. Ebenso wird ein Generationswechsel in der Geschäftsführung vorbereitet. Schließlich soll ein wachsendes Dienstleistungsgeschäft die Gesamtleistung der tarakos GmbH deutlich erhöhen. "tarakos wird die stärkere Finanzkraft für Innovationen und die Weiterentwicklung der Software-Produkte nutzen," sagt Herbert Beesten. "Damit wollen wir von der hohen Nachfrage nach Virtual Reality Software profitieren, die von der rasanten Verbreitung günstiger 3D-Brillen getrieben wird." Nach einer aktuellen Studie von Deloitte beträgt dieses Wachstum in Deutschland rund 37 Prozent jährlich in den kommenden fünf Jahren. So werden Unternehmen in Deutschland bis zum Ende des Jahrzehnts rund 840 Millionen Euro in Virtual, Augmented oder Mixed Reality investieren - davon 90 Prozent in Unternehmensanwendungen. "Neben meinem Engagement in den Bereichen Chemieprodukte und Immobilen möchte ich die AVEG Holding auch in diesem Umfeld positionieren", erklärt Ulf Heyer. "Die Themen Industrie 4.0 und Digitalisierung versprechen auch mittel- und langfristig sehr gute Geschäfte." Ein wichtiger Grund für sein Engagement bei der tarakos GmbH war das vorhandene Portfolio an attraktiven Kunden aus internationalen Konzernen, Automobilherstellern ebenso wie Logistik- und Handelsunternehmen. Auch nationale, mittelständische Produktionsunternehmen schätzen Software und Dienstleistungen der tarakos GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über tarakos
Seit 2000 entwickelt und vertreibt die tarakos GmbH Software für virtuelle Realität. Ihren Firmensitz hat sie in der Denkfabrik im Wissenschaftshafen von Magdeburg: Geringe Einstiegskosten für Software und Schulung und die einfache Benutzung an Standard-Rechnern bilden das Alleinstellungsmerkmal der Produktfamilie. Dazu gehören der taraVRbuilder zur Materialflussoptimierung in Fabriken, Förder- und Lageranlagen und taraVRcontrol zur Visualisierung und Verbesserung von Produktionsabläufen, die von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) kontrolliert werden. tarakos betreut Schlüsselkunden direkt und baut in Deutschland und anderen Ländern ein leistungsfähiges Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern auf. Zum Kundenkreis gehören inzwischen namhafte Unternehmen wie VW, Porsche, Trumpf, Daimler, BMW, Knapp, LTW, SSI Schäfer, etc. . Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.tarakos.de



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e. K.
Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
tosse(at)hightech.de
089/4591158-0
http://www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimaler Versicherungsschutz für die Treiber der Digitalisierung E-Mail-Verschlüsselung bleibt sicher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2018 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610813
Anzahl Zeichen: 2538

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Beesten
Stadt:

Magdeburg


Telefon: +49 (0) 391 597 495-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kapitalkräftig in die virtuelle Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tarakos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

taraVRbuilder 2019: Digitale Fabrik- und Logistikplanung ...

Der Einstieg in die digitale Fabrik- und Logistikplanung gelingt mit dem taraVRbuilder 2019 auch mittelständischen Betrieben, die mit diesen Aufgaben keine Vollzeit-Experten auslasten können. Mit der Software werden einfach 2D-Layouts mit 3D-Modell ...

Virtuelle Logistikplanung mit 3D-Brille ...

Die Virtual-Reality-Software taraVRbuilder kommt in der neuen Version 2018 mit zahlreichen neuen Funktionen zur LogiMAT. Die Abläufe der Intralogistik lassen sich damit noch einfacher planen, simulieren und optimieren - wie die zunehmende Vernetzung ...

Alle Meldungen von tarakos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z