Kasse als Drehscheibe im Omnichannel-Verkehr

Kasse als Drehscheibe im Omnichannel-Verkehr

ID: 1610967
(PresseBox) - Erfolgreiche Online-Player eröffnen Stores in der realen Welt,  Filialisten investieren in einen starken Online-Auftritt.  Beim Shopping zwischen beiden Welten spielen Kassensysteme eine entscheidende Rolle. Am stationären Point of Sale stehen die Weichen auf Omnichannel.

Wenn Sie planen, in den kommenden zwei Jahren Ihre Kassenhardware zu erneuern, befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Ganze 86 Prozent der vom EHI Retail Institute  im Rahmen einer Studie befragten IT-Verantwortlichen wollen dies tun. Damit liegt auch ein weiterer Schritt nahe, nämlich die Kassen zur  Omnichannel-Drehscheibe aufzurüsten.  Denn mit  der passenden Kassensoftware wechseln Kunden beliebig zwischen den Einkaufskanälen.  ?Händler, die ihren Kunden unterschiedliche  Vertriebskanäle anbieten, gehen mehr und mehr dazu über, diese nicht separat nebeneinander her laufen zu lassen.  Das macht auch  direkt in den Filialen Lösungen notwendig, die dem Kunden Türen von einer zur anderen Handelsplattform öffnen?, sagt Christian Jürs, Vorstand Sales der Futura Retail Solutions AG. 

Das auf Handelstechnologie spezialisierte Unternehmen bietet Filiallösungen, die sich zu einem Omnichannel-System ausbauen lassen. Am Kassensystem Futura4POS wird durch vernetzte Software kanalübergreifend gekauft, getauscht, retourniert oder neu bestellt. Kunden werden erkannt, einem Loyalty-Programm zugewiesen, Artikel werden erfasst und der richtige Preis gefunden - häufig aus einer Kombination verschiedener Promotions. Rund um den Point of Sale unterstützt zudem ein digitales Tool die stationäre Kundenberatung auf dem Tablet. Verkaufsberater  können mit dem "Futura4SalesAssistant" ihre Kunden dort im Laden beraten, wo diese sich gerade aufhalten. Von Bestandsauskünften über eine digitale, ?verlängerte? Ladentheke bis hin zu Cross- und Up-Selling-Vorschlägen reichen hier die Einsatzmöglichkeiten.

Die Verbindung von digitalem Tool und Kasse wird dabei auch ganz plastisch:  Zum Beispiel wenn Verkäufer und Kunden gemeinsam auf dem Tablet einen Warenkorb füllen - und dieser dann an der Kasse komplett zum Checkout bereit steht.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Vernetzung, erfolgreicher Austausch:  Die R2C-Anwendertagung 2018 von Schleupen SuperOffice veröffentlicht neue Studie: Steht das B2B-E-Mail-Marketing vor dem Aus-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2018 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610967
Anzahl Zeichen: 2176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kasse als Drehscheibe im Omnichannel-Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Futura Retail Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Omnichannel leicht gemacht ...

Überraschung auf der EuroCIS 2019 am Stand von Futura: Das Hamburger Softwareunternehmen segelt unter neuer Flagge. Wer auf der Suche nach der Futura Retail Solutions den Stand F04 in Halle 9, aufsucht, entdeckt die ROQQIO COMMERCE SOLUTIONS. Hinter ...

Alle Meldungen von Futura Retail Solutions AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z