Börsen-Zeitung: Schon im WM-Fieber? / Kommentar von Bernd Wittkowski zu den Geschäftszahlen der Co

Börsen-Zeitung: Schon im WM-Fieber? / Kommentar von Bernd Wittkowski zu den Geschäftszahlen der Commerzbank

ID: 1611100
(ots) - Haben wir etwas übersehen? Das
Dividendenversprechen der Commerzbank für 2018 ist alt, der Ausblick
unverändert. Dass das Geschäft mit Anlage- und Finanzprodukten samt
Marketmaking als wesentlicher Teil des ehemaligen Bereichs Equity
Markets & Commodities (EMC) im Schaufenster steht und es
Interessenten dafür gibt, unterlag schon lange nicht mehr dem
Bankgeheimnis. Die Andeutung von Finanzvorstand Stephan Engels,
wonach eher Portfolien statt einer kompletten Rechtseinheit verkauft
werden dürften, stellt aus Sicht der Gelben das ungünstigere
Szenario dar.

Die Ertragsentwicklung ist nur so lala, namentlich im
Firmenkundensegment muss sie enttäuschen, zumal angesichts rund
1 000 hinzugewonnener Kunden. Bei der BayernLB, die ebenfalls
am Dienstag über den Jahresauftakt berichtete, lief zum Beispiel das
Geschäft mit Kapitalmarktprodukten für Firmenkunden gut; die
Commerzbank klagt hier über verhaltene Nachfrage. Und die
Aufwandsquote liegt insgesamt bei unerquicklichen gut 84 %. Ist
das der Stoff, aus dem die Träume von Aktionären und Analysten sind?
Oder ist der Markt schon im WM-Fieber, nachdem Jogi Löw seinen
vorläufigen Kader nominiert und die Commerzbank ihre neue Kampagne
mit dem Deutschen Fußball-Bund gestartet hat?

Was sonst könnte die Investoren so gnädig gestimmt haben, die
Aktie des angehenden Technologieunternehmens Commerzbank am Tag des
Zwischenberichts einen Sprung von fast 4 % aufs Börsenparkett
legen zu lassen? Einmaleffekte aus einer Steuerprüfung, die den
Obolus an den Fiskus gegen null tendieren lassen, sowie aus der
Veräußerung von Aktivitäten und einer Beteiligung können doch nicht
derart Eindruck gemacht haben. Oder hat das Publikum sein
Anspruchsniveau spürbar gesenkt? Die Eigentümer der Bank an ihrer
Seite hatten sich ja dieser Tage schon auf der Hauptversammlung


geradezu handzahm gezeigt.

Vielleicht resultiert die Milde aus der Erkenntnis "schlimmer
geht immer". Dann könnte - das ist gar nicht mal zynisch gemeint -
der Kontrast zu den blauen Nachbarn zu einer solchen Kursavance
wenigstens beigetragen haben. Die Commerzbank hat ja eine Strategie.
Ihre Pläne hält sie cum grano salis ein, ihre Wachstumsambitionen
untermauert sie sogar noch. Die neue Erfolgskennziffer "Kreditvolumen
Firmenkunden", die bis Ende 2020 eine Steigerung um 8 Mrd. auf mehr
als 85 Mrd. Euro vorgibt, zeugt jedenfalls von Offensivgeist. Nicht
zuletzt in diesem Geschäft tobt ein unerbittlicher
Konditionenkampf.



Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Original-Content von: Börsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Aus Recht wird Glücksspiel (Kommentar zur Datenschutzverordnung von Ulli Tückmantel) Badische Zeitung: Weniger Wachstum: Kein Grund zur Panik /
Kommentar von Bernd Kramer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2018 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611100
Anzahl Zeichen: 3024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Schon im WM-Fieber? / Kommentar von Bernd Wittkowski zu den Geschäftszahlen der Commerzbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z